Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání místa: »St Nikolaus« v Die Urkunden des koniglichen Stiftes Emaus in Prag (Hemling)

wahrscheinlich 1615 infuliert und war vom I. 1635—1637 Abt von St. Nikolaus. s) Arch. Em. Mss. 5. XII Trotzdem finden sich manche
 
strana: XI
IV. Gleichzeitig mit dem ersten Historiographen des slawischen Klosters von St. Nikolaus und dem Biographen der Abte von Emaus, Possiwal, schrieb P.
 
strana: XII
der Fleisch¬ bänke Prags gegenüber dem Kloster Emaus (später von St. Nikolaus). 6. Kod. II, E. 16, uennen wir der Vollständigkeit halber;
 
strana: XIV
diesen des Patronats wegen in Streit befind- lichen Kirchkinder von St. Nikolaus in Podjkal vorzurufen und einen Vergleich anzustreben. Das tschechische Original
 
strana: 36
Der Erzbischof von Prag, Kardinal Harrach, bezeugt, daß die Kirche St. Nikolaus in der Altstadt-Prag nach dem Willen König Ferdinands III. dem
 
strana: 161
und ge- stattet uur die Übertragung des Strahover Seminariums von St. Nikolaus nach St. Benedikt. Der intendierten Änderung, die bestän dige Abstinenz
 
strana: 202
den königlichen Statthaltern in Prag die Bestellung des Abtes von St. Nikolaus in der Altstadt-Prag, Matthäus Ferdinand von Bilenberg, zum Inspektor von
 
strana: 243
15. Januar 1659 erlafsene Entschließung mit, wodurch der Abt von St. Nikolaus in Prag-Altstadt zum Inspektor von Emaus bestellt wird. Das Original
 
strana: 244
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.