Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»St Nikolaus«
v
Die Urkunden des koniglichen Stiftes Emaus in Prag (Hemling)
der Gründung (1348) bis zur Übersiedlung der slawischen Mönche nach
St. Nikolaus
in der Altstadt-Prag (1633). Das „Chronicon“ ist für die Geschichte
strana: XV
Über- tragung aller Rechte der slawischen Benediktiner von Emaus nach
St. Nikolaus.
Die Kopien bei Cechner (hist. Em. Mss. I, p. 391—393),
strana: 162
die Bestätigung der Versetzung der slawischen Benediktiner von Emaus nach
St. Nikolaus
und alle diesbezüglichen Bedingungen, Ab- machungen usw. vortragen. Die Kopie
strana: 172
von Kirche und Coemeterium von St. Benedikt als Ersatz für
St. Nikolaus.
Das Original auf Papier mit den Papiersiegeln des Abtes Krispin
strana: 206
eröffnen, daß er Sorge trage, damit den von Emaus nach
St. Nikolaus
abziehenden irländischen Benediktinern die ihnen gehö renden Schriften, Bücher usw.
strana: 247
3; 83. jurisdictio, bischófliche für Emaus 345; über die Kirche
St. Nikolaus
in Podskal wird dem Abte von Emaus zugesprochen 16. juris
strana: 367
Neu- stadt-Prag 45, 52. Kolinsky Dorothea 61. Kollatur zur Kirche
St. Nikolaus
siehe Podskal. Kolowrat Albert 213; Albrecht 201, 205; J. von,
strana: 369