Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»König Ottokar«
v
Der Oberhof Iglau in Mähren und seine Schöffensprüche aus dem XIII. - XVI. Jahrhundert (Tomaschek)
Jacobi cod. ep. n. CXVIII mitgetheilte Formel eine klare Anschauung:
König Ottokar
ertheilt einer ungenannten Stadt mehrfache Freiheiten und Gerechtsame : talem
strana: 10
* Troppau, Kreisstadt in Oesterr. Schlesien. Im Jahre 1271 von
König Ottokar
mit Iglauer Recht bewidmet 2): Ein bergrecht- licher Schöffenspruch aus
strana: 31
(Awck), Alt-Tabor an der Lusnitz im Taborer Kreis in Böhmen.
König Ottokar
ertheilte im Jahr 1272 der Stadt Iglau das Seifen- lehen
strana: 31
verziert und glänzend vergoldet. Häufig erscheint die fünfblätt- rige Rose.
König Ottokar
reitend in jugendlicher Gestalt sehr schön und reich vergoldet. Hye
strana: 41