Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herr Johann«
v
CDS 22 Regesten (1327-1333)
von Teschen, bekennt sich als Fürsten und Vasallen seines Herrn,
Herrn Johann,
Königs von Böhmen und Polen und Grafen von Luxemburg, und
strana: 6
von Kosel, bekennt sich als Fürsten und Vasallen seines Herrn,
Herrn Johann,
Königs von Böhmen und Polen und Grafen von Luxemburg, und
strana: 6
von Oppeln, erklärt als Fürst und Vasall seines Herrn, des
Herrn Johann,
Königs von Böhmen und Polen und Grafen von Luxem- burg,
strana: 10
von ihm besessenen Güter in die Hande des magnificus princeps
Herrn Johann,
König von Böhmen und Polen etc., im Hinblick auf den
strana: 62
Rathe seiner Freunde und Getreuen zum Besten des Landes dem
Herrn Johann,
König von Böhmen und Polen etc., alle seine Lande diesseits
strana: 66
Rathe der seniores ihrer Gemeinde dem Abte von Kloster Leubus,
Herrn Johann,
nachstehende Einkünfte in und bei ihrer Stadt: 10 Mk. auf
strana: 87
Bolezlaus, Herzogs von Schlesien und Herrn zu Liegnitz, seines (des
Herrn Johann)
Bruders Konrad, Herzogs von Glogau und Herrn zu Steinau, Bischofs
strana: 130
Schlesien und Herr von Fürstenberg und zu Münsterberg, verspricht dem
Herrn Johann,
Meister der Kreuzherrn mit dem Stern zu St. Matthias in
strana: 143
Böhmen, Polen, Mähren und Oesterreich, urkundet einen Vergleich mit dem
Herrn Johann,
Abt von Leubus, und dessen Konvente einer- und ihm sammt
strana: 148
v. J. 1329 im [4861a Bresl. Staatsarch. Vincenzstift 197b. (Breslau).
Herr Johann,
Pfarrer von St. Mauritius bei Breslau, sagt als Juni 30.
strana: 211
Vorfahren die Zehnten selbst der Kirche in K. gegeben hätten.
Herr Johann,
ehemals Pfarrer von K., gen. der Schwabe, erlaubte, dass eine
strana: 214