Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání místa: »Königreiche Böhmen« v Urkundenbuch des ehemaligen Cistercienserstiftes Goldenkron (Pangerl)

befiehlt auch denen von Prachatitz und den anderen Bewohnern des Königreiches Böhmen, dass sie jenen Veit an diesem Bau nicht nur nicht
 
strana: 128
abwechseln. ,† S. CIVIVM. DE. QVALSCHING'. Widimsky, Städte- wappen des Königreiches Böhmen, bringt unter N. 202 auch eine Abbildung des Wappens von
 
strana: 201
13, Krummau. — König Sigismund von Ungarn als Gubernator des Königreiches Böhmen bewilligt dem Kloster Goldenkron Steuerfreiheit auf die Dauer von fünf
 
strana: 332
0. AO. — Georg von Podiebrad, Verweser und Hofmeister des Königreiches Böhmen, verträgt die Herren Ulrich und Heinrich von Rosenberg mit den
 
strana: 483
anderweitigen namhaft gemachten Bedingungen dem Peter von Rosenberg, Hauptmans des Königreiches Böhmen, die Goldenkroner Klostergüter zu lebensläng- licher Nutzniessung. My Wladislaw z
 
strana: 556
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.