Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»König Wenzel«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae XIII (1400-1407)
55. Ungenannter aus Prag an Ungenannte berichtet aus Böhmen über
König Wenzel.
Dt. Prag, zwischen 2. und 15. September 1400. Mein fruntlich
strana: 74
daz beidersit ungefuglich si. (Weizsäcker, Reichstagsacten III. p. 303.) 57.
König Wenzel
ermahnt verschiedene Städte zur Treue, will sofort sammt Sigmund und
strana: 75
mit häng. Sig. im Brünner Stadtarchive. N. XII. 2.) 128.
König Wenzel
wünscht seinem Bruder König Sigmund Glück zu seiner Befreiung. Dt.
strana: 136
etc. (Orig. Perg. h. Sig. im Olin. Cap. Archive.) 133.
König Wenzel
übernimmt vom Markgrafen Jodok das Schloss Ronow um 8000 Schock
strana: 143
mit, dass König Sigmund sich in Freiheit befinde und dass
König Wenzel
mit den Markgrafen Jodok und Prokop in Breslau zusammenzukommen beabsichtige
strana: 149
einen Vertrag zwischen Ruprecht und Prokop betreffend König Sigmund und
König Wenzel,
welcher abdanken soll. Dt. s. l. zwischen 2. und 15.
strana: 202
jare. (Orig. Perg. im k. k. Staatsarchive in Wien.) 338.
König Wenzel
schliesst für sich und seine Vettern, die Markgrafen Jodok und
strana: 355
premissa fidedignis. (Orig. im Archive des Augustinerstiftes in Altbrünn.) 411.
König Wenzel
fordert den Ales von Lichtenburg auf, entweder selbst zu ihm
strana: 446
Alteren und Herart dem Jüngeren von Kunstat, ihre Feindseligkeiten gegen
König Wenzel
nicht nachtragen zu wollen. Datum Prag, 21. Mai 1406. My
strana: 461
1406. Bericht eines Unbekannten über die Unterhandlungen und Versprechungen, die
König Wenzel
dem Grafen Eberhard von Wirtemberg machte, um ihn gegen K.
strana: 475
im m. Landesarchive, Kast. V. L. IV. n. 222.) 452.
König Wenzel
fordert den Aleš von Vöttau und seine Gebrüder auf, ihre
strana: 491