Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Wilhelm von Rosenberg«
v
Erläuterungen zu dem Urbar der Herrschaft Rosenberg von 1598 (Schmidt) MVGDB 36, 1898
Stadt Pisek (Sedláček: Hrady III. 107); 17. Mai 1569 dehnt
Wilhelm von Rosenberg
die Befreiung vom Todtenfall auf 22 noch nicht be freite
strana: 125
nach Jacobi, Wittingau) auf Bitten des Pfarrers Hans Unhag von
Wilhelm von Rosenberg
die Befreiung vom Todtenfall (Rosenberger Pfarrdiplomatar Msc.). Es sind dies:
strana: 125
Diese Dörfer des Gerichtes Rosenberg erhielten 1573, 18. Juli von
Wilhelm von Rosenberg
die Befreiung vom Todtenfall = „die Freiheit“ (Sedláček: Hrady III.
strana: 126
2. Dörfer zum Gerichte Rosenthal gehörig: Vom Todtenfall befreit durch
Wilhelm von Rosenberg,
wahrscheinlich mit den anderen Gerichten am 18. Juli 1573 (Sedláček:
strana: 128
118). Dörfer zum Gerichte Unterhaid erhalten 1573, 18. Juli von
Wilhelm von Rosenberg
die Befreinng vom Todtenfalle (Sedláček: Hrady III. 114). Pichenitz 1)
strana: 129
und Nikoli. 1614 Mikoly (Sedl. III. 119). Vor 1579 erhielt
Wilhelm von Rosenberg
in diesem Dorfe vom Kaiser die 2 Freibanern Martin und
strana: 130
Brantles am 18. Juli 1573 die Befreiung vom Todtenfall durch
Wilhelm von Rosenberg
(Sedl. III. 114), 1541 Einsydl. Kropsdorf. 1379 wahrscheinlich = Zabranie
strana: 130
Dörfer des Gerichtes Oberhaid. Diese erhielten 1573, 18. Juli von
Wilhelm von Rosenberg
die Befreiung vom Todtenfall (Sedl. III. 114). 131 Zwarmetschlag. 1379
strana: 130