Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Nikolaus von Olmütz«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae XV (Nachträge 1207-1408)
Archiv, sub Fam- Kunstadt. 283. 1388 November 13 Mürau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
überträgt Balthasar von Kamenz die Güter Jestboritz und Chotun auf
strana: 247
Kravař nr. 3. 5 1389 Februar 3 Mürau. 20 Bischof
Nikolaus von Olmütz
bewilligt, dass Frau Sophia ihr Heiratsgut auf ihren Gatten Bernhard
strana: 249
nr. 1. 20 30 294. 1389 October 5 Olmütz. Bischof
Nikolaus von Olmütz
bestätigt die Gründung des Augustinerklosters in Fulnek. 35 Nicolaus dei
strana: 256
Mor.“ XXV, p. 59, nr. XXVII. 1389 259 295. Bischof
Nikolaus von Olmütz
bestätigt die Gründung des Augustinerklosters in Fulnek durch Benesch von
strana: 259
(alt M. IV. 1). 296. 1389 November 2 Hotzenplotz. Bischof
Nikolaus von Olmütz
befreit die Stadt Ostrau vom Heimfallsrecht. In nomine domini amen.
strana: 260
Archivars F. Snopek. 30 298. 1389 December 7 Olmütz. Bischof
Nikolaus von Olmütz
verleiht der Stadt Freiberg das Heimfallsrecht. Im Wortlaute fast gleich
strana: 261
Mor.“ XXV, p. 60, nr. XXVIII. 262 1389—1390 299. Bischof
Nikolaus von Olmütz
verleiht der Stadt Kremsier das Heimfallsrecht. Abschrift saec. XVII. —
strana: 262
nr. 50 c. 15 301. 1390 März 1 Jägerndorf. Bischof
Nikolaus von Olmütz
belehnt den Hauptmann von Hotzenplotz Paul Schenwicz mit der Mühle
strana: 262
II, 375, nr. 1. 307. 1390 August 7 Schaumburg. Bischof
Nikolaus von Olmütz
verkündet den Schiedsspruch in dem Streite zwischen Woitěch von Partschendorf
strana: 269
57, nr. XXXI. 15 308. 1390 August 20 Katscher. Bischof
Nikolaus von Olmütz
genehmigt den Verkauf des Lehensgutes Stolzmütz durch Niklas Lanther von
strana: 270
(alt M. VII. 26). 1390 October 4 Kremsier. 311. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt Jost von Wolfsberg einen Hof in Jaktar zu Lehen.
strana: 273
Archiv, Fam. Teschen. 5 313. 1390 November 25 Mürau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt seine Zustimmung zur Guterunion zwischen Woitěch und Jaroschius von
strana: 275
57, nr. XXXV. 5 1390 December 5 Mürau. 314. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt Jaroslaus von Sobieschin das halbe Dorf Ciwitsch zu Lehen.
strana: 276
G. III, 191. a) Coder: aque ecrescencia. 316. [1390?]. Bischof
Nikolaus von Olmütz
genehmigt, dass Nicolaus Wrablecz von Kruch seiner Frau Dorothea 25
strana: 277
bergisches Archiv, Fam. Radostic. 20 1391 Juni 18 Kremsier. Bischof
Nikolaus von Olmütz
belehnt Jarosch und dessen Bruder Marquard von Sobieschin mit dem
strana: 281
M. VIII. 11). 30 322. 1391 Juni 29 Mürau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt seine Einwilligung zu der Güterunion zwischen Hertwik von Lepejowitz,
strana: 282
Schwarzenbergisches Archiv, Fam. Kunstadt. 20 326. 1391 October 5. Bischof
Nikolaus von Olmütz
bewilligt, dass Herscho von Čiwitsch seiner Frau Malicza 150 Schock
strana: 286
14, nr. 22. 1391 287 1391 October 17 Mürau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt dem Georg von Stabelsdorf sieben Viertel eines Ackers bei
strana: 287
p. 58, nr. XL. 25 1391 October 31 Mürau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
schenkt seinem Hofmarschall Jodok von Wolfsberg die Güter Barchow und
strana: 287
99, nr. 41. 10 329. 1391 November 13 Katscher. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt dem Jesco Scheliga von Wstraz das Dorf Tlustomast als
strana: 288
nr. XLII. 1391 289 330. 1391 November 17 Hotzenplotz. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt dem Richter von Kunzendorf Johann Kugelina das Dorf Bertholdsdorf
strana: 289
20 p. 58, nr. XLIII. 1391 November 19 Hotzenplotz. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt dem Peter und Hanko von Liebenthal einen Theil des
strana: 289
V, p. 256, nr. 45. 1391 November 19 Hotzenplotz. Bischof
Nikolaus von Olmütz
verleiht Agnes, der Gattin des Georg von Stabelsdorf, das Vorwerk
strana: 290
M. V. 27) 30 338. 1392 Juni 5 Ostrau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
bestimmt drei Gerichtstage in Hotzenplotz, auf denen Streit- sachen wegen
strana: 294
Hs.: eas. 296 1392 1392 Juni 6 Mähr. Ostrau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
verleiht der Stadt Hotzenplotz das Recht am Vortage und in
strana: 296
Landesarchiv, Handschriftensammlung nr. 513 (alt H. VIII). 10 344. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt dem Wenzel von Lipoltitz die ihm von Heinrich von
strana: 300
nr. XLIY. 30 35 349. 1394 März 27 Kremsier. Bischof
Nikolaus von Olmütz
schenkt dem Nikolaus Broder einen Hof bei Wischau. Nos Nicolaus
strana: 305
nr. 53. 1395 309 352. 1395 März 1 Brünn. Bischof
Nikolaus von Olmütz
bewilligt, dass Nikolaus und Werner von Chirlitz ihrer Mutter einen
strana: 309
58, nr. LII. 20 354. 1395 September 30 Prag. Bischof
Nikolaus von Olmütz
gibt den Brüdern Habart und Friedrich Tanfeld das Gut Loučka
strana: 310
p. 263, nr. 53. 1396 August 20 Katscher. 5 Bischof
Nikolaus von Olmütz
befreit das Haus seines Dieners Marcus Tepilwoden in Hotzenplotz von
strana: 314
II, 216, nr. 1. 15 1397 Januar 24 Mürau. Bischof
Nikolaus von Olmütz
bewilligt, dass Nikolaus von Schönstein das Leibgedinge seiner Frau Anna,
strana: 321
sub Fam. Bůzоw. 35 42 330 1397—1398 374. 1388—1397. Bischof
Nikolaus von Olmütz
bewilligt, dass Peter Meisner von Peterswald das Leib- geding seiner
strana: 330