Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Welehrader Kloster«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae VII Abt. I (1334-1349)
Troppau erkläret, dass er den in Seifersdorf gelegenen und dem
Welehrader Kloster
gehörigen Teich wieder hergestellt habe. Dt. in Gratz, IV. Nonas
strana: 9
O. II. n. 13.) 11 14. Markgraf Karl bestätiget dem
Welehrader Kloster
das Gericht in Gross-Němčic. Dt. Praga die XIII. Maji 1334.
strana: 11
n. CXXXIII.) 24. Der Troppauer Fürst Nikolaus befreiet zwei dem
Welehrader Kloster
gehörige Lahne in Žalkowic von allem ihm zustehenden Rechte. Dt.
strana: 18
II. S. 340 n. 6.) 26. Markgraf Karl gestattet dem
Welehrader Kloster
den Bezug des Bau- und Brennholzes aus den markgräflichen Waldungen.
strana: 19
Dr. Fr. Palacký.) 72. Markgraf Karl von Mähren bestätiget dem
Welehrader Kloster
die schon früher erhaltene Befreiung von der Abhaltung der Jagden
strana: 51
Lit. M. n. 21.) 175. Markgraf Karl bestätiget das dem
Welehrader Kloster
vom Könige Johann im J. 1315 verliehene Privilegium, dem zu
strana: 122
Klosters abgeschrieben Ant. Boczek.) 196. Markgraf Karl bestätiget das dem
Welehrader Kloster
vom Könige Přemysl Otakar im J. 1228 verliehene Privilegium und
strana: 143
Der Stadtrath von Znaym befreiet das daselbst befindliche Haus des
Welehrader Klosters
von allen Abgaben. Dt. Znoyme, die domin. Misericord. (11. April)
strana: 166
zu Wien.) 211 292. Buňo (Bohuň) von Dražowic schenket dem
Welehrader Kloster
den Hof Schönhof mit den vier dabei gelegenen Lahnen. Dt.
strana: 211
Erben des Hung. Broder Richters Wynand erklären, dass sie dem
Welehrader Kloster
XVI. Talente Wachses von der zehuten Mauthwoche zu geben schuldig
strana: 211
335. Markgraf Karl verbietet, dass die von den Gütern des
Welehrader Klosters
abziehenden Unterthanen auf anderen Gütern angenommen werden, bevor sie dem
strana: 241
von Nachalen, genannt von Bluda, erkläret, dass er von dem
Welehrader Kloster
den Hof Schönhof mit drei Lahnen auf acht Jahre zur
strana: 244
Wiček von Wlachowic erklären, dass sie dem Kon- vente des
Welehrader Klosters
für Stephan und Ulrich von Kunowic XVII. Mark Prag. Groschen
strana: 344
octavo Calendas Martij. (Aus dem handschriftlichen Diplomatar des Saarer und
Welehrader Klosters
im k. böhm. Museum zu Prag 4. B. 15 S.
strana: 389
des Nonnenklosters Maria Saal in Altbrünn erklärt, dass er dem
Welehrader Kloster
bezüglich der Altbrünner Gründe XI Mark X Groschen und zwei
strana: 431
st. Landesarchive Lit. A. n. 41.) 589. Der Konvent des
Welehrader Klosters
begnügt sich mit dem Jahreszinse von XI Mark X Groschen
strana: 431