Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání místa: »Stift Hohenfurt« v Urkunden und Regesten zur Geschichte des Gutes Poreschin im 14. und 15. Jahrhunderte (Klimesch)

Derselbe wurde 1784 zu Budweis geboren, trat 1802 in das Stift Hohenfurt ein und erlangte, nach- dem er auf die mannigfaltigste Art
 
strana: III
vereinigt und gedieh mit diesem im J. 1778 an das Stift Hohenfurt. Zufolge einer verstümmelten Urkunde aus dem Anfange des 15. Jahrhunderts
 
strana: 1
die obgenannten Brüder von Rosenberg das Dorf Einsiedel für das Stift Hohenfurt. Man muss es jedoch dahingestellt sein lassen, ob die Hohenfurter
 
strana: 10
von Hohenfurt zu verstehen. Im Jahre 1405 erwarb hier das Stift Hohenfurt einen Jahreszins. Pangerl, Urkundenb. d. Stiftes Hohenfurt, Font. r. A.
 
strana: 28
XXIII, 210. Die übrigen Bestandtheile des obgenannten Dorfes hatte das Stift Hohenfurt bereits in den Jahren 1366 und 1369 erworben. Pangerl, a.
 
strana: 52
beziehen, weil dieses Dorf am 27. November 1366 an das Stift Hohenfurt gediehen ist (Font. rer. Austr. 2. XXIII, 136 u. 137),
 
strana: 106
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.