Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Karl IV«
v
Lebensgeschichte des Römischen und Böhmischen Königs Wenzeslaus. T.1.Buch (Pelzel)
that der Pfalzgraf Ruprecht der jungere auf die Lánder, die
Karl IV.
dem Pfalzgrafen Rudolph in der obern Pfalz abgekauft hatte, zu
strana: X
Luxenburg. Seine Mutter war Anna/ die dritte Gemaßlinu des Kaiſers
Karl IV.
26.Feb. eine 1 ANNA Imperatrix Mater Wenceslai in epiſtolis ad
strana: 1
Kaiſer mit Petrarchen zum Theil dieſerwegen gewechſelt, ſlehen in meinem
Karl IV.
2. Th. S. 697. 707. 708. 2 Die übrigen Bedingungen
strana: 4
einer Urkunde, wodurch dieſe Ver= bindung wieder aufgehoben wurde. Sicb
Karl IV.
Urkb. n. CCLXXV. 6 Sein erſtes Siegel. 1361. I. Aug.
strana: 5
verſchaffen ; und die böhmiſche Krone zu verſichern , beſchloß
Karl IV.
ihn zum König von Böhmen krönen zu lassen. Die Groſſen
strana: 8
O. rig inale eſt in Archivo Regni Boh. 2 Vide
Karl IV.
S. 728. wird zu Prag gekrónt. biſchof eingefallen ſeyn, darum
strana: 8
nichts anders, als die Abkunft des Prinzen bedeute. Sein Bater
Karl IV.
war romiſcher Kaiſer , und führ= te einen einkopfigen links
strana: 11
des Kalfers in die Regierung vortrefflich zu ſchicken gewußt habe.
Karl IV.
wurde nicht ſo erzogen. Er lebte bis ins vierzehnte Jahr
strana: 30
Wenzel, Siegmund und Johann überlaſſen haben, iſt im Kai= ſer
Karl IV.
beſchrieben worden 3, und es ware über= flüssig es hier
strana: 35
dieſem Jahre abgehandelt worden, kann man in meiner Lebensbeschreibung Kais.
Karl IV.
nach- ſchlagen. Sobald alſo Wenzel mit der Mark Branden- burg
strana: 38
Perso- nen mit dem Kais. Hofe waren, kann man in
Karl IV.
ſehen 8. Der Kaiſer beſlätigte hier die von Wenzel zu
strana: 41
unſern Wenzel eine Beziehung hat; das übrige kann man im
Karl IV.
nachſehen I. Zu Nürnberg Hatten sich die Pfäszischen und Bayriſchen
strana: 43
VIND. Geben Frankfurt am Dienſtag nach h. Dreyfaltigkeit. 5 In
Karl IV.
Urkundenb. n. CCXXIV. 6 Origin, in Arch. CAES. VIND. 7
strana: 52
Er wollte ſagen, daß Wenzel kein ſo guter Wirth/ wie
Karl IV./
war , und daß er sich den Pabſt, die Geiſlichkeit
strana: 61
Nach E 3 29 c.m. 2 Nov. 28 Aug. 1
Karl IV.
S. 938. 2 Moritz von der Reichſtadt Worms Appendix docum.
strana: 69
Rel- sterbach eigenmächtig und wider den Willen des seligen Kaiſers
Karl IV.
aufgerichtet) alſogleich aufheben ſol= le ; wie er auch zugleich
strana: 75
Herzogen in Schleſien/ und den Königen von Böhmen, Johann und
Karl IV.,
er- halten hatte/ wie auch alle ihre Besitzungen beffätigte. 5
strana: 117
Biſchof Preczlaw und das Ka= 24 Dec. pitel dem Kaiſer
Karl IV.
vorgeftreckt hatten I. Am neuen Iahrstag verſprach er und verband
strana: 126
Stadt Neiß, der Biſchof Preczlaw, und das Kapitel dem Kaiſer
Karl IV.
verbunden und verpflichtet hatten/ zu erneuern und zu bestätigen, ſobald
strana: 126
ihre Freyheitsbrie= fe, die ſie von den Königen Iohann und
Karl IV.
erhal= ten hatten, beſtatigte, und verſprach, daß er ſie bey
strana: 127
Dieß habe ich zum Beweiſe anzeigen wollen, daß die Berordnung
Karls IV.
noch damals in Erfüllung gebracht worden. Bald darauf, oder längstens
strana: 139
H. Háberlin p. I0I. Laßt daſelbſt 157 Heinrich IV. und
Karl IV.
erhalten hatte I. Dann ließ er an den Magiſtrat der
strana: 157
nicht haben vertragen können. Schon zu Zeiten des Kai= ſers
Karl IV.
waren viele Deutſche zu Prag ſeßhaft. Seit dem hatten ſie
strana: 164
Beſtätigungsbrief aller ihrer Freyheiten und Beſitzungen, ſo wie sie ihnen
Karl IV.
im I. I352 bekräftiget hatte. Der Eingang dieſer Urkunde ift
strana: 178
ihm drey Freybeits= briefe der Könige Wenzel II. Johann und
Karl IV.
beſlatigte, wodurch des erwähnten Michels Borfah= ren von allen Steuern
strana: 200
demſel- ben einen gewissen Zoll-bestätigte, den ihm schon Kai¬ ſer
Karl IV.
verliehen hatte 5. Die Sürger, Ein= wohner und Iuden der
strana: 216
aus- fertigte. So beſtätigte er einen Gnadenbrief, den ſein Bater
Karl IV.
der Stadt Kaurzim, als Statthalter von Böhmen im Jahre 1334
strana: 220
hatten vor Wenzeln die Kaiſer Ludwig im I. I343 und
Karl IV.
im Iahre I347 gethan, da ſie die Burggrafen von Nürnberg
strana: 233
Bertrag wegen der Stadt Pirna in Meiſſen, die demſelben bereits
Karl IV.
verſeßzt Hatte 4. Man kann aus der Urkunde ſehen was
strana: 245
Tod verurtheilten die hh. Sakramente der Buße und 1 Sieh
Karl IV.
Seite 533. und die angefübrte In- ſchrift. 2 Vide Scriptores
strana: 253
Wenzeln, freundſchaftlich verbunden. Antwort des Herzogs: Eben ſo hat ſich
Karl IV.
und Wenzel gegen den Herzog und ſeine Brüder und Erben
strana: 294