Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Urban VI«
v
Dokumente zur Geschichte des großen abendländischen Schismas (Steinhez)
Vaters Karl gefolgt war und gleich zu Beginn seiner Regierung
Urban VI.
als Papst anerkannt hatte. Er war diesem Papste treu geblieben
strana: VI
so wäre das falsch. Es ist alles beim alten geblieben,
Urban VI.
war weiterhin Papst, aber auch Clemens VII. Die Aktion des
strana: VII
die Erfolge des Kardinals Pileus, der von dem einen Papst,
Urban VI.,
zu dem anderen, Clemens VII., übergegangen war, gerühmt (Nr. 18,
strana: X
auch des Erzbischofs) vereitelt und das Konzil zum Festhalten an
Urban VI.
bestimmt. Wer sich dieser Vorgänge erinnert und den Umstand in
strana: 15
Eckhart, ihn zu vertreten. Er gab ihm ein Schreiben, das
Urban VI.
an ihn (Ortolf) gerichtet hatte, mit; Eckhart sollte von diesem
strana: 16
nicht durchführen können. Das zeigt uns deutlich seine Urkunde, die
Urban VI.
als Papst nennt. 6. Magister Johann von Konstanz an Erzbischof
strana: 16
Bruder Albrecht III.1) über, einen Mann, der ebenso beharrlich bei
Urban VI.
verblieb, wie sein jüngerer Bruder Leopold es mit Clemens VII.
strana: 19
Clemens VII. zu bewegen. Aber die Mühe war um- sonst.
Urban VI.
lehnte jede Verhandlung ab, für ihn gab es keine Papstfrage;
strana: 41
jedoch nach dem Salzburger Provinzialkonzil von 1380, das sich für
Urban VI.
erklärt hatte, seine Stelle als Protonotar des Erzbischofs aufgeben 6).
strana: 68
und nichtig sein solle, wenn Hartmann jetzt oder später von
Urban VI.
zum Bischof von Chur ernannt würde (Eubel, Römische Quartal- schrift
strana: 79