Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Bruder Prokop« v Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae XI (1375-1390)

IV. (Nr. 69); dass er ein ähnliches Ubereinkommen mit dem Bruder Prokop beabsichtigte, ist aus der betreffenden Urkunde ersichtlich; aber es kam
 
strana: VI
Ver- handlungen den Ausbruch des Streites zwischen ihm und seinem Bruder Prokop voraussah, der unter den mächtigen Landesbaronen einen grossen Anhang besass.
 
strana: IX
nächsten S. Jakobs- tage (25. Juli) gefällt werden sollte, seinem Bruder Prokop binnen vier Wochen zu erfüllen (Nr. 258). Der Ausspruch ist
 
strana: IX
IV den rechtmässigen Papst Urban VI. anerkannt ; aber sein Bruder Prokop war Anhänger Clemens VII. 8) Wurde am 20. September 1378
 
strana: XI
wegen des Krieges fällen werden, der zwischen Jodok und seinem Bruder Prokop geführt wurde. Dt. Brünn 7. Mai 1382. Wir Jost von
 
strana: 230
267. Markgraf Jodok bestättiget die Schenkung einer Wiese, welche sein Bruder Prokop dem Augustinerkloster in Brünn gemacht hatte. Dt. Brünn 18. Septbr.
 
strana: 236
290 320. Jodok, Markgraf von Mahren, verkauft mit Zustimmung seines Bruders Prokop das Dorf Cechy, welches den Augustinern in Brünn und Leitomyšl
 
strana: 290
Landtafel p. 175.) 538. Markgraf Jodok bekundet, dass er seinem Bruder Prokop laut der mit ihm geschlossenen Verabredung für die Ablösung aller
 
strana: 456
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.