Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»St Georg«
v
Das Urbar der Liechtensteinischen Herrschaften Nikolsburg(Bretholz)
sowie zu Fasching ein Huln; ein ganzer Hof nur zu
St. Georg
6 Denare (— 1/48 Schilling) und ein Faschinghuln mit 3
strana: XXXVII
gegen einen Zins von 12 Pfund Wiener Pfenn., halb zu
St. Georg,
halb zu St. Michael zahlbar. — Liecht. Urk. 2) In
strana: XLI
Dienste, s. S. LXVII. 9. Urbar im Stadtfeld; Dienst zu
St. Georg,
verzeichnet werden 33 Gwanten mit ungleichen Abgaben, bald 2, bald
strana: LXV
1 Baumgarten1) (5 Den.). 10. Wiesen zu Voitelsbrunn; Dienst zu
St. Georg,
im ganzen 8, eine als Acker bezeichnet, 1 dient 16,
strana: LXV
4. Weisat; zu Weihnacht 6 Schill. Pfenn. 5. Weide; zu
St. Georg
1/2 Pf. den. 6. Gericht. 7. Traidzebent; groß und klein
strana: LXX
Rohr, Kraut Urbar- äcker, Weingärten, Gärten, die alle nur zu
St. Georg
dienen, aber ganz verschieden. 6. Urbar; 17 Gwanten und 2
strana: LXXVI
Den., St. Michael 12 Den. 4. Überlent; 6 Gwanten zu
St. Georg
30 Den. B. Gut von dem von Tyerna gekauft. 1.
strana: LXXIX
40 Tagwerk, zum Schloß gebörig, dient in den „Rabenhof“ zu
St. Georg
11/2 Pf. Den. Friebritz, ein Wiesenfleck, 2 Gänse. Zwentendorf, „Pregarten“
strana: CXVI
trug bei 9 Sol. Den. Zwentendorf, Weidpfennige vom Kubberg zu
St. Georg
45 Den. Zlabern, Weidpfennige von 1 Milchkub 6 Den., andere
strana: CXVIII
Krautgärten zu 6, 5, 4, 3 und 2 Den. zu
St. Georg,
zusammen 69 Den. Baumgarten, 28 Weiden und Krautgärten zusammen zu
strana: CXVIII