Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Fürstentum Breslau«
v
Deutsche Texte aus schlesischen Kanzleien des 14.u.15.Jhdts. Bd.1 (Bindewald)
mehr oder minder reichlichen Proben die Schreibart der Kanzlei des
Fürstentums Breslau,
der Kanzlei schlesi- scher Herzoge, der Kanzlei der böhmischen Könige,
strana: If
Notaten- buches (Landbuch des Dietmar von Meckebach, des Kanzlers des
Fürstentums Breslau
und Notars der Reichskanzlei) von 1358 und in einer jüngeren,
strana: Ig
Angabe der Handschrift 1358 von Dythmar von Meckebach, Kanzler des
Fürstentums Breslau
(von 1351—1360), angelegt unter Mitwirkung des Breslauer Bürgers (civis) Peczko
strana: XXXIV
in Breslau ent- nommen; nähere Angaben unten unter: Urkunden des
Fürstentums Breslau,
Urkunden anderer fürstlicher Kanzleien Schlesiens, Schöffen- briefe, Ratsbriefe, Urkunden amtlicher
strana: XXXV
Nachlaßsachen und recht- liche Geschäfte verwandter Art. — Urkunden des
Fürstentums Breslau:
Aufbewahrungsort und Signatur am Kopf jedes Stückes angegeben. Die Proben
strana: XXXVII
der Grund für die Ausstellung durch den jeweiligen Hauptmann des
Fürstentums Breslau
in dem Wunsche beider Kontrahenten nach erhöhter Rechtswirksamkeit zu suchen.
strana: XXXVII
Mai 25 (an fente vrbans tage). Bresl. Staatsarch. Rep. 16
Fürstentum Breslau
Obergerichtsbuch Nr. 2 IF. Breslau III 9b] Bl. 1317°. Litera
strana: 68
tage, der heylegen Juncvrowen vnde merthererinne). Bresl. Staatsarch. Rep. 16
Fürstentum Breslau
Obergerichtsbuch Nr. 37 [F. Breslau III 9e] Bl. 4470—45v°. Der
strana: 71