Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Gregor XII«
v
Acta Concilii constanciensis III (ed. Finke)
VII., noch im selben Jahre Bischof von Cremona, später von
Gregor XII.
zu den Pisanern übergegangen,*) ist er beim Tod Alexanders V.
strana: 17
mit diesem. Im Jahre darauf erscheint er wieder als Anhänger
Gregors XII.*)
und hat an einem 17. November (wohl 1411) einen der
strana: 17
und Falchs' nach Konstanz mit dem detaillierten Pro- gramm, daß
Gregor XII.
und Malatesta mit Gefolge, Vertreter der vier Konzilsnationen mit Sigismund
strana: 34
Einheil durch Bestäti- gung des Pisanums und Verfolgung der Päpste
Gregor XII.
und Benedikt XIII.; Verdammung der Häresien. a) Zu korrigieren Hardl
strana: 41
. .2) (118) K. Ferdinand seinen Gesandten: Rückkehr zu Sigismund;
Gregor XII.
soll nach Nizza eingeladen werden; andernfalls soll Karl Malatesta ihn
strana: 259
111. 20 II. Abschnitt. Gregor XII. und das Konzil. Für
Gregor XII.
und das Konstanzer Konzil hatte die Vor- geschichte umfangreicheren Stoff
strana: 307
offiziellen Akten. Kart Malatesta, der mit allen Voltmachten von Seiten
Gregors XII.
aus- gerüstet war, bot die Abdankung seines Mandanten zwar an,
strana: 308
Konzil unter anderem drei Dekrete beschlossen, die besagten, alles was
Gregor XII.
in sua reali obediencia canonice vel racionabiliter bis 4. August
strana: 312
Abschnitt. Gregor XII. und das Konzil. (141) K. Sigismund an
Gregor XII.:
Prinzipielles über Papsttum und Kaisertum.1) Sigismunds Verlangen nach Reform und
strana: 314
I Nr. 73) nicht stehen, wohl aber in D. fährt
Gregor XII.
nach dem letzten Satze (Bt. I S. 56 Z. 14)
strana: 318
vulgariter nuncupato,1) ad Bononiam destinata ... (144) K. Sigismund an
Gregor XII.:
Mahnt Gregor ernst an seine Pflicht, zur Union beizutragen, der
strana: 319
an Karl Malatesta: Empfang seiner Mit- teilungen. Eindringliche Mahnung mit
Gregor XII.
nach Konstanz zu kommen. Erwartung baldiger Zusage, damit Geleitsbriefe usw.
strana: 323
c) Am Rand Simile iuramentum. 1) Am 25. Juni bekundet
Gregor XII.
die Absolution des schismatisch gewordenen und nun zu ihm zurückgekehrten
strana: 335
Aus der Bitte um Audiens und ihrer Ab- lehnung durch
Gregor XII.
und die unten zuletzt folgende Notiz muß man auf etwas
strana: 336
doctore. (152) Cedulae an Sigismund: Sigismund möge sorgen, daß für
Gregor XII.
und auch Benedikt samt ihrem Anhang im Falle der Zession
strana: 337
hat. (1415 vor Juli 4); Zusatz: Vorgang bei der Zession
Gregors XII.
Rom, Vatik. Bibl., Cod. Palat. 595 f. 22. a) So
strana: 338
et ita fecit patriarcha. Post hoc fuit cantata missa. (154)
Gregor XII.
gegen die deutschen Zweifler an den von ihm nur durch
strana: 339
anno nono. (155) Karl Malatesta an Benedikt XIII.: Betont, daß
Gregor XII.
und er alles für Beseitigung des Schismas getan hätten und
strana: 340
Konzil. (157) Karl Malatesta ans Konzil: Aufnahme der Zessionsmitteilung durch
Gregor XII.
Seine zwei Bedenken: ob einmütige Papst- wahl und ob Versorgung
strana: 352
der Unterschlagung von Gegenständen aus dem Nach- 1) Der von
Gregor XII.
1408 ernannte Dominicus. Erst 1432 kam er in den ruhigen
strana: 356
der von Johann XXIII. ernannte Jacobus Rossi, sondern der von
Gregor XII.
1410 von Teano nach Neapel versetzte Nicolaus, der aber erst
strana: 356
Quartalschr. X 120. Anhang: Zur ,realis obediencia'. 357 laß 1)
Gregors XII.
verklagt, flüchtig und angeblich in der Diözese Urbino ist, festzunehmen
strana: 357
Datum gegen den Erzbischof Paulus von Brindisi, den früheren cubicularius
Gregors XII.,
erlassen und vor allem an die geistlichen und weltlichen Amts-
strana: 357
XIII. und das Konzil. war nach Entfernung Johanns XXIII. und
Gregors XII.,
daß er, der einzig übrigbleibende Papst, der einzige vor dem
strana: 380
berichtet P. noch, K. Sigismund habe ihm von der Abdankung
Gregors XII.
erzählt. 3) Brief K. Ferdinands 1415 März 17 (April 28)
strana: 445
den Kardinälen bestritten.2) Sie wiesen darauf hin, nach der Abdankung
Gregors XII.
sei beschlossen, daß die nächste Wahl nur in einer vom
strana: 613