Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Hzg Sigmund«
v
DRTA 17 Friedrich III. (1442-1445) ed. Kaemmerer
von Brunn der dritte Sohn des Kurfürsten Friedrich von Sachsen,
Hzg. Sigmund,
als Pfleger des Bistums wnd als bischöflicher Koadjutor gewählt worden2.
strana: 238
hergerichteten Gomächer für den König, für den kgl. Marschall, für
Hzg. Sigmund
und den kgl. Rat Waltherus [Zebinger ?]). Dort habe der
strana: 271
35 40 b) Rat der Stadt Meran mitsamt dem Zusatz
Hzg. Sigmunds
und seiner Landschaft am 14. Juni: 46 Aus dem Druck
strana: 282
Teil des anderen erstattet werden sollen; von beiden Teilen soll
Hzg. Sigmund
in der gen. Zeit mit kost zorung und ander sein
strana: 420
Rhein, etwa in Köln oder Trier, Dank für bevorstehende Entlassung
Hzg. Sigmunds
am 6. Jan. [1415] in seine Lander; Unter- suchung der
strana: 459
habere et .suscipore, wie ce am besten geschehen könne, quod
Hzg. Sigmund
libere vom röm, König relaxaretur,; sie erbieten sich des. halb,
strana: 460
beim Nürnberger RT., insbesondere über die Haltung des Königs zu
Hzg. Sigmund.
1444 September 28 Meran. 50 Aus dem Druck bei Chmel,
strana: 509
außer dem verstorbenen Brandenburger auch sein Sohn Mgf. Johann und
Hzg. Sigmund
nicht mehr vertreten sind, da dieser erneuerte Vertrag die Laufzeit
strana: 632
er selbst fur sich und seine Brüder Kg. Flriedrich und
Hzg. Sigmund
und inre Helfer sowne die Stadt Zilrich — besuchen werden.
strana: 744
domini! regis in" consilio. so 10 375. Kg. Friedrich und
Hzg. Sigmund
an Feldkirch und an schwäbische Klöster: Ermahnungen zum Gehorsam und
strana: 746
an der Etsch zur Ubergabe der Graf- schaft Tirol an
Hzg. Sigmund.
1445 Dezember 31 Konstanz. In Wien H. H. St.-A. Allg.
strana: 804