Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Haus Österreich«
v
DRTA 17 Friedrich III. (1442-1445) ed. Kaemmerer
Zürich und auch gegen die Bürger von seiner und des
Hauses Österreich
Stadt Rapperswil im unguten unternommen würde, sondern daß vermeintliche Zusprüche
strana: 5
soll, falls er (der König) mit den Eidgenossen von des
Hauses Österreich
wegen zu schaffen haben würde, and ob er ihm helfen
strana: 7
Vorteil für Konrada Hand, und zwar die Kredenzbriefe fur das
Haus Österreich:
wolle der König das nicht, seinen Gesandten Cunz von Finsterloh
strana: 311
mit den Eidgenossen nr. 159-162. 159. Aktenstücke zur Fehde des
Hauses Österreich
und der ihm verbundenen Stadt Zürich gegen die Schweizer Kidgenossen.
strana: 315
von seinen Vorgängern haben, zn bestätigen; habe er von des
Hauses Österreich
wegen etwas an uns zu ervordern, so wollten wir darauf
strana: 316
Volk die kaiserliche Stadt Zürich und sehr viele Gebiete des
Hauses Österreich
angegriflen hat und wie zu befürchten stehe, daß noch mehr
strana: 318
et in posterum tibi tuisque posset esse damnosum. Denn das
Haus Österreich
kann sehr wohl den Schweizern widerstehen, nec sacrum imperium ita
strana: 320
Solothurn: beschwert sich über ihre Fehdeansage gegen ihn und das
Haus Österreich
und droht mit Entzug ihrer Privilegien. 1443 August 26 Wiener
strana: 320
Bryßgew mit, daß er seine Botschajt zum Tage zwischen dem
Hause Österreich
und denen von Zürich ciner- und den Switzer Eidgenossen andrerseits
strana: 321
auch sie ihre Botschaft schicken mögen; er ermohnt sie, zum
Hause Österreich
zu halten, wie es ihre Vorderen seinen Vorderen, den Herzägen
strana: 321
gegebon haben, die gen. Lande, Schlösser, Leute und Güter des
Hauses Österreich
in aller dreier Namen zu regieren, innezuhaben, zu besetzen, entsetzen
strana: 420
Sept. 191 Okt. 19 [5] Uber Verhandlungen einer Gesandtschaft des
Hauses Österreich
mit dem Dauphin in Ensis- heim, der Weiterreise einer Teilgesandtschaft
strana: 434
1444) den Hofmeister des Dauphin, Gabriel de Bernez, für das
Haus Österreich
und die Stadt Zürich. Dieser schließt und verkündigt bereits am
strana: 516
Feste Schiltaw unter Vorbehalt des Offnungsrechtes der Burg für das
Haus Österreich
(Sigmaringen St.-A. Urkk. Herrsch. Jungnau v. 7. 10. 1444 cop.
strana: 520
Freunde und sie selbsi etweviel zit getagt haben zurschen dem
Hause Österreich
und den Fidgenossen und daß zuletzt ein. fricde bif] zà
strana: 527
sie gultlich anzukören und thre Treue und guten. Willen zum
Hause Österreich
gnädig zu bedenken. Datum sabato ante Anthony Jan. 16 conf.
strana: 709
Kurfürsten: über Zweck und Erfolg der vom Dauphin für das
Haus Österreich
gegen die Eidgenossen geleisteten Hilje, über Nichterfüllung der vom Röm.
strana: 737
iren aidgenossen die Fürsten unserer Herr- 15 schaft und das
Haus Österreich
widor allen glimpff füg ere und recht, in offt und
strana: 751