Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Wiener Neustadt«
v
DRTA 16 Friedrich III. (1441-1442) ed. Herre - Quidde
einer kurfürstlichen Gesandtschaft über Kirchenfrage und Reichsangelegenheiten in Wien und
Wiener Neustadt
im Juni und Juli 1441 nr. 14-30 . b) Verhandlungen
strana: Ic
kurfürstlichen Gesandtschaft über Kirchenfrage und 25 Reichsangelegenheiten in Wien und
Wiener Neustadt
im Juni und Juli 1441 nr. 14-30. Der Führer der
strana: 18
kurfilrstlichen Gesandten aufhielten. Doch wırd ihre Anwesenheit in Wien oder
Wiener Neustadt
nirgends erwähnt. Vgl. die Zusätze am Schluß des vorliegenden Bandes
strana: 20
20. oder 21. Juli! siedelte der Kinig von Wien nach
Wiener Neustadt
über. Hier wandte er sich sogleich den inneren Angelegenheiten des
strana: 27
und 325); am 22, war 40 er aber schon in.
Wiener Neustadt,
wie sich aus dem Datum der Einladungen zum Frankfurter Reichstag
strana: 27
vom 23. Juli datiert3, trotzdem der König damals schon in
Wiener Neustadt
war; sie hat auch keine Unterfertigung und ist auch nicht
strana: 33
des Juli zu setzen sein. Bald darauf muß Erzbischof Jakob
Wiener Neustadt
verlassen haben, da er mit dem neuen Hof- richter Grafen
strana: 33
1. Nur der kleinere Teil der Einladungen dürfte vom Ausstellungsort
Wiener Neustadt
aus versandt worden sein. Den größeren nahm wohl Erzbischof Jakob
strana: 41
der den Brief erst Ende August bei seiner Rückkehr aus
Wiener Neustadt
erhalten haben dürfte, beantwortete ihn, scheint es, in einem Schreiben,
strana: 42
einer kurfürstlichen Gesandtschaft über Kirchenfrage und Reichsangelegenheiten in Wien und
Wiener Neustadt
im Juni und Juli 1441 ur. 14-30. 10 5 14.
strana: 53
oder einem seiner eigenen ehelichen Söhne gebe. 1441 Juli 25
Wiener Neustadt.
1441 Juli 25 35 Aus Wien H. H. St. A.
strana: 63
Kanzler seiner Römischen Kanzlei aufgenommen und empfangen. 1441 Juli 26
Wiener Neustadt.
Aus dem Druck bei Gudenus, Codex diplomuticus anecdotorum res Moguntinas
strana: 64
zum Protonotar in der königlichen Kanzlei. [1441 zu Juli 262
Wiener Neustadt.]
Juli 261 25 30 Aus Wien H. H. St. A.
strana: 65
gegen ein Jahresgehalt von tausend rheinischen Gulden. 1441 Juli 29
Wiener Neustadt.
Juli 29 45 Aus Wien H. H. St. A. Reichsregistraturbuch
strana: 65
Hofrichters [Grafen Gumprecht von Nuenar]. [1441 zu Juli 29 nu
Wiener Neustadt.]
Juli 29) Aus Wien H. H. St. A. Reichsregistraturbuch O
strana: 66
Diensteides des Hofgerichtsschreibers Hans 11441 Geisler. [1441 zu Juli 29
Wiener Neustadt.]
2n Juli 29) 10 Aus Wien H. H. St. A.
strana: 67
Nuenar zum Hofrichter ernannt; beglaubigt den letzteren. 1441 Juli 30
Wiener Neustadt.
An Frankfurt: F aus Frankfurt Stadt-A. Kaiserschreiben IV fol. 48
strana: 67
11. November nach Frank- furt berufen hat. 1441 Juli 22
Wiener Neustadt.
144/ Juli 22 An die Universität Heidelberg: H aus Rom
strana: 95
dorthin zu kommen oder Bevollmächtigte zu schicken. 1441 Juli 22
Wiener Neustadt.
40 a) KAB add. ac. b) LK add. et ;
strana: 96
anderes; 10 verlangt die Beschickung des Tages. 1441 Juli 22
Wiener Neustadt.
An Nürnberg: N aus Nürnberg Kreis-A. Reichsstadt Nürnberg, Akten und
strana: 98
aus Graz am 3. Februar 1442 bis zur Rückkehr nach
Wiener Neustadt
am 9. Februar 1443. Sie ist schon von Seemüller schr
strana: 165
Juli die 15 von ihm am 20. Mai 1440 in
Wiener Neustadt
zugunsten des Klerus gegebene Urkunde (RTA. 15 nr. 171), in
strana: 257