Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Papst Eugens«
v
DRTA 16 Friedrich III. (1441-1442) ed. Herre - Quidde
Oberstmarschall in Steiermark Graf Jo- hann von Schaumburg, ferner. Gesandte
Papst Eugens,
vermutlich Carvajal, Cusa und de Oratoribus %. Etwas später kamen
strana: 20
an das Erzstift Trier veranlassen. Zu welchem Zweck die Gesandten
Papst Eugens
gekommen waren, läßt sich mangels Gesandtschaftsakten nicht mit Sicherheit feststellen.
strana: 21
König am 27. Juni die Gesandten des Baseler Konzils und
Papst Eugens
empfangen (vgl. nr. 29 artt. 1" und 2 und nr.
strana: 23
darauf erfolgten Verabschiedung der Gesandten des Baseler Konzils und 15
Papst Eugens‘
fand nun endlich, vermutlich durch Vermittlung und im Beisein des
strana: 26
Um dieselbe Zeit wie die kurfürstlichen Gesandten mögen auch die
Papst Eugens
und des Baseler Konzils den königlichen Hof verlassen haben. Wohin
strana: 34
an Frankfurt, sowohl den Gesandten 10 des Konzils wie denen
Papst Eugens
Geleit nur unter der Bedingung zu bewilligen, daß der den
strana: 48
lassen 1, wurde, soweit er die Kirchenfrage betraf, den Gesandten
Papst Eugens
und des Baseler Konzils am Schluß der Audienzen eröffnet, die
strana: 231
und rät zum Anschluß der Deutschen Nation an die auf
Papst Eugens
Seite stehende Mehrheit der Könige, Fürsten und anderen Nationen, da
strana: 252
15. s Uber die Verhandlungen des Baseler Konzils 50 und
Papst Eugens
mit den Griechen vergleiche man Haller im Conc. Bas. 1,
strana: 441