Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Konrad von Soest«
v
DRTA 06 Ruprecht (1406-1410) ed. Weizsäcker
entnahm, wie Konrad von Soltau, Matthaeus von Chrochow, Nikolaus Prowin,
Konrad von Soest,
Job Vener, Nikolaus Burgmann u. a. m. (vgl. Hautz Geschichte
strana: 323
keine Nachricht von theologischen Schriften Burgmann’s, wie wir solche von
Konrad von Soest
und anderen Heidelberger Universitätsmitgliedern dieses Kreises haben (vgl. Wundt und
strana: 323
rührigeren Parteigenossen 1 für die angegriffenen die Feder 1 Vielleicht
Konrad von Soest,
der die Artikel vom 16 April 1409 nr. 296 überreicht
strana: 323
das verlangte, die Vollmacht sowol wie die dubia, letztere von
Konrad von Soest,
dem gelehrten Mitglied der Gesandtschaft, aufgezeichnet, unscre nr. 297. Uber
strana: 333
der Vollmacht vom 12 Februar nr. 294 aufgenommen und von
Konrad von Soest
übergeben, wie aus der Notiz in der Quellenangabe dieser Vollmacht
strana: 333
Fürstentag zu Frankfurt im Januar 1409. los ja: erstens erklärt
Konrad von Soest
das ausdrücklich in der Unterschrift des Stückes, sodann ist der
strana: 334
Stück hat viele, auch wörtliche Ahnlich- keit mit der von
Konrad von Soest
im Namen des Königs zu Pisa vorgebrachten, aber ausführlicheren Appellation
strana: 495
Herbeiführung eines wahrhaften Generalkonzils vorgebracht hat, den Kardinälen überreicht von
Konrad von Soest
1. 1409 April 16 Pisa. A aus Straßburg St.A. AA
strana: 496
Bisch. Ulrich von Verden vorgetragenen und am 16 April von
Konrad von Soest
in der schriftlichen Aufzeichnung nr. 296 überreichten Ein- wendungen K.
strana: 521
12 Febr. 1409 nrr. 292�294. Hier oben ist nicht genannt
Konrad von Soest,
der in jenen Vollmachten als z. Z. absens bezeichnet wird,
strana: 565