Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Gregor XII«
v
DRTA 06 Ruprecht (1406-1410) ed. Weizsäcker
noch die Antwort K. Sigmund's an eine Gesandtschaft der Kardinäle
Gregor’s XII
zu Pisa nr. 324, die hier zum ersten- mal bekannt
strana: IV
Als Pabst Innocenz VII am 6 Nov. 1406 gestorben und
Gregor XII
am 30 Nov. zu seinem Nachfolger erwählt war, hatten die
strana: 170
den Anmerkungen verwiesen; im übrigen ist der Aufsatz Sauerland's über
Gregor XII
von seiner Wahl bis zum Vertrage von Marseille in der
strana: 172
1 Aus dem Inhalt ergibt sich, daf seit der Wahl
Gregors XII
(1406 Nov. 30) schon einige Zeit verstrichen sein muß, daß
strana: 212
zu Marseille vom 20 April 1407 gemeint, den die Bevollmächtigten
Gregors XII
mit denen Bene- 35 dikts XIII schlossen, s. Hefele Konziliengesch.
strana: 276
nr. 280 art. 3. Daß die Rede des Antonius, der
Gregor XII
vertrat, nicht auf uns gekommen, daß aber ihr Inhalt uns
strana: 318
noch eine ziemliche Zeit früher, wie aus folgendem hervorgeht. Da
Gregor XII
sein Konzil zu Cividale am 26 Mai eröffnete und da
strana: 331
Kardinäle vom 24 Juni 1408 nr. 267 und das P.
Gregors XII
vom 2 Juli 1408 nr. 200, kaum (weil oben utrimque)
strana: 347
et populum receptus fuit. Die Aufnahme des Kard. Antonius, den
Gregor XII
geschickt hatte, bildet dann dazu natürlich das Gegenstück. 350 Königlicher
strana: 349
den Text aufgenommen. f) u. gl. add. B. 4 P.
Gregor XII.
2 1408 Juli 2, Raynald 1408, 21; bei uns sub
strana: 467
Rede auf dem Konzil zu Pisa zu Gunsten P. 15
Gregors XII
gegen die Berechtigung und Zweckmäßtigkeit dieser Versammlung und zur Herbeiführung
strana: 496
Ruprechts zum Konzil in Cividale nr. 302-309. 569 305. Pabst
Gregor XII
an K. Ruprecht, erlaubt ihm die Gefälle aller Geistlichen im
strana: 569
und zu schirmen, da baw. 13 sie ihm zugesagt haben,
Gregor XII
auch ferner als Pabst anerkennen zu wollen; auch will er
strana: 717