Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Erzbischof Dietrich« v DRTA 15,2 Friedrich III. (1440-1441) ed. Herre

kanzlei zur Geltung zu bringen 3. Schon im Vorjahre hatte Erzbischof Dietrich versucht, seine Wünsche durchzusetzen. Der Zeitpunkt ist nicht genau bekannt.
 
strana: 542
beabsichtigte, kann nicht zweifelhaft sein. Er wollte offenbar verhüten, daß Erzbischof Dietrich später einmal der Erfüllung seiner ehrgeizigen Wünsche, die allem Anscheine
 
strana: 543
hindernd in den Weg treten könnte. Andererseits gab aber auch Erzbischof Dietrich dem Trierer Kollegen die 3o Statthalterschaft im Kanzleramt nicht ohne
 
strana: 543
nr. 334 einen Auszug mitteilen 6. Am 22. Februar zeigte Erzbischof Dietrich dem König die geschehene Ubertragung der Kanzlei an Erzbischof Jakob
 
strana: 543
Mentze Mo. n. letare [März 27] 1441 die Streitigkeiten des Erzbischofs Dietrich mit den Grafen Johann, Engelbrecht und Heinrich von Nassau und
 
strana: 543
am 23. August 1440 in London zwischen K. Heinrich und Erz- bischof Dietrich abgeschlossenen Bündnisses (vgl. S. 530). Datum in castro nostro Bruela
 
strana: 587
Trier verbünden sich mit Febr. 11 einander zu gegenseitigem Beistand; Erzbischof Dietrich übergibt dem Erzbischof Jakob die Leitung der Reichskanzlei. 1441 Februar
 
strana: 618
für sich, sein Stift und seine Nachfolger herzuleiten, durch die Erzbischof Dietrich und dessen Stift und Nachfolger in ihren Herrlichkeiten, Frei- heiten
 
strana: 619
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.