Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»König Wenzel«
v
Geschichte und Genealogie Herzogtum Troppau(ed. Kopetzky,AfÖG 41,1869)
beachten. Man ersieht daraus, dass die Feinde unsers Herzogs von
König Wenzel
unterstützt wurden, und dies führt uns zu seinem Verhältniss zu
strana: 11
war auch Herzog Nikolaus dahin ge- kommen und schloss mit
König Wenzel
als Markgraf von Mähren endlich einen Waffenstillstand, Ende Jänner (?)
strana: 11
das Friedensinstrument nur in einer höchst ungenauen Form erhalten 1).
König Wenzel
sicherte dadurch Nikolaus das Herzogthum Trop- pau auf 3 Jahre,
strana: 12
können, wie es thatsächlich der Fall war ; andererseits hätte
König Wenzel
bei einem dem Herzog günstigen menkam, war auch Herzog Nikolaus
strana: 12
aufgehalten zu haben scheint 1). Allein Nikolaus mochte einsehen, dass
König Wenzel
ihm freiwillig sein Erbe nicht werde zurückgeben wollen; er wandte
strana: 15
zu lassen. Dies geschah auch am 17. Juli 1378 durch
König Wenzel
2), der auch die Bestimmung traf, dass, im Falle einer
strana: 38
Herzog Přemko ein? Als im Jahre 1400 am 20. August
König Wenzel
von den Kur- fürsten abgesetzt wurde, schwur sein Vetter Markgraf
strana: 43
damals ruhig 3). Von nun an scheint Přemko getreu bei
König Wenzel
ausgeharrt zu haben, welcher, der Gefangenschaft entfliehend, 1403 wieder die
strana: 44
Besprechung erfordern : die Verpfändung Jägerndorfs und sein Verhältniss zu
König Wenzel.
1) Am 8. Jänner: Cod. d. Sil. VI. Nr. 61.
strana: 69
Herzog Ladislaus von Oppeln 1), nach- dem er nachträglich von
König Wenzel
die Erlaubniss erhalten hatte, sein Land einem, der ihm gleich
strana: 70
durch acht Tage belagerte und das Land ver- wüstete 5).
König Wenzel
war damals von den Kurfürsten abgesetzt wor- den und hatte
strana: 71
Charakters ähnlich gewesen zu sein scheint. Im Jahre 1404, als
König Wenzel
nach seiner Flucht aus der Haft in Wien mit seinem
strana: 72
gamentstreifen ein kleines rothes Siegel. IV. 1378, 17. Juli. Prag.
König Wenzel
belehnt die Herzoge Wenzel und Přemko mit dem Herzogthum Troppau.
strana: 97
an rothweissen Schnüren hing, fehlt. VI. 1411, 22. März. Prag.
König Wenzel
bestätigt die Privilegien der Stände des Herzogthums Jägerndorf. Wir Wenczlaw
strana: 100