Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herzog Wenzel«
v
Geschichte und Genealogie Herzogtum Troppau(ed. Kopetzky,AfÖG 41,1869)
Städten Polnisch-Ostrau, Katscher und Hotzenplotz“, sagt ein Chronist 4) ;
„Herzog Wenzel
aber ergab sich gutwillig mit der Stadt Leobschütz und Grätz“
strana: 47
her mit en fredehalte, do czogin sy vorbas kegin —
Herzog Wenzel
scheint daher, dem Beispiele anderer Fürsten Schurgast. folgend, den Abzug
strana: 48
ja erfahren, welche Folgen dies habe; — den älte- sten,
Herzog Wenzel,
sollten sie als ihr Haupt ansehen, so lange die hussitischen
strana: 49
von Ernst feststeht, dass er 1433 noch nicht mündig war.
Herzog Wenzel,
der, wie wir gesehen, später gegen die Hussiten mit wenig
strana: 51
gelegt, so war die Zeit noch immer aufgeregt und unruhig.
Herzog Wenzel
trat daher zur Sicherung seines Landes sowohl dem Landfrieden bei,
strana: 52
des 25. Novembers 1436 Leobschütz und nahm es ein 2).
Herzog Wenzel
aber blieb die Ant- wort nicht schuldig, er liess durch
strana: 53
einnehmen. Ein Vergleich muss indessen bald stattgefun- den haben, da
Herzog Wenzel
schon am 20. Mai 1437 wieder für Leobschütz urkundet 4).
strana: 53
Herzogen viel : wir hören schon 1438 von Anleihen, die
Herzog Wen- zel
machte 4) ; im Jahre 1441 setzt er die jährliche
strana: 54
5). Die bitterste Folge aber dieser unruhvollen Zeiten war, dass
Herzog Wenzel
sich genöthigt sah, die Burg Edelstein mit Zuck- mantel für
strana: 54
116. 3) Ein Beweis dafür ist, dass König Albrecht dem
Herzog Wenzel
verbielet, die Bres- lauer zu befehden (Lichnowsky, Regesten V. Nr.
strana: 54
durch einen Handstreich genommen hatte, zu- rückzugeben. Bald darauf scheint
Herzog Wenzel
gestorben zu sein, denn wir haben von ihm keine einzige
strana: 57
Regierung Wenzels und seines bisher un- bekannten Sohnes Hanusch zusammengeworfen.
Herzog Wenzel
war mit Elisabeth vermählt, deren Abstammung mir unbekannt ist s),
strana: 57
Fulnek erscheint 1). Wie oben erwähnt wurde, hatte sein Vater,
Herzog Wenzel,
im Jahre 1440 an Bolko von Oppeln Edelstein und Zuckmantel
strana: 59
auf Fulnek durch Geld (16.000 Schock Groschen) ablösen zu lassen.
Herzog Wenzel
vererbte nun seine Ansprüche auf Fulnek auf seine Söhne, und
strana: 63
nicht hinderte, sich 1436 zu bekriegen, indem Nikolaus Leobschütz überfiel,
Herzog Wenzel
aber dafür Sohrau wegnahm 1). Indessen war Herzog Nikolaus' Bruder,
strana: 78
etc. werde gelassen werden, 1454. Allein auch diesen Theil verlangte
Herzog Wenzel ;
Barbara versuchte es, ihm Widerstand zu leisten; da belagerte der
strana: 81
von Ratibor-Jägerndorf vereinigte. Diese Verbindung war aber von kurzer Dauer.
Herzog Wenzel
starb bald darauf am 29. October 1456 und sofort eilte
strana: 81
Herzog Johann der Altere Jägerndorf und Loslau erhielt, dem Jüngeren,
Herzog Wenzel,
aber Ribnik, Pless und Sohrau zufiel. Der Letztere zeigt ganz
strana: 82
schen Georg von Podiebrad und Mathias von Ungarn verderblich wurde.
Herzog Wenzel,
der bei allen Nachbarn, selbst seinen Ver- wandten wegen seiner
strana: 82
befahl, den ihm feindlich gesinnten Her- zog zu bekriegen, fand
Herzog Wenzel
mehr Gegner, als er wohl vermuthet hatte. Herzog Přemko von
strana: 82
nach dreimonatlicher Belagerung genommen und nun Sohrau belagert. Da sah
Herzog Wenzel
ein, dass er seinen Gegnern nicht gewachsen sei und schloss
strana: 82
Dienstmanne Herzog Wenzels, Cropatsch, übergeben werden sollte 5). Würde aber
Herzog Wenzel
die Bedingungen des Waffenstillstandes nicht halten, müsse Sohrau den verbündeten
strana: 82
das seinen Anhänger nicht wollte fal- len lassen, rettete diesmal
Herzog Wenzel
vom Verderben. Allein er 1) Wenzel begleitete den König Wladislaw
strana: 82
dem Hauptmanne von Oberschlesien, Johann Bielik von Kornitz 1), dem
Herzog Wenzel
beizustehen. Indess aber reute es letzteren, sich auf die Seite
strana: 83
es ein. Bei dieser Gelegenheit wahrscheinlich oder bald darauf wurde
Herzog Wenzel
gefangen und nach Glatz gebracht, wo er 1479 starb 2)
strana: 83
später in den Besitz der Herzoge von Teschen 4). Ob
Herzog Wenzel
vermählt gewesen, ist unbekannt, Er- ben hinterliess er nicht. Indessen
strana: 83
der Grenzen unserer Arbeit. Die Ratiborer Linie. Herzog Wenzel. 1437—1456.
Herzog Wenzel,
der Bruder des Nikolaus, hatte bei der Thei- lung vom
strana: 87
haben; es ist sonst nicht recht erklärlich, wesshalb die Polen
Herzog Wen- zel
so feindlich behandelten. Die weitere Geschichte, insoweit sie hier in
strana: 87
auf Habsucht und Ge- waltthätigkeit berechtigen, stimmt auch, was von
Herzog Wenzel
zum Jahre 1448 gemeldet wird: er nahm alle Bürger seiner
strana: 87
willkürlich geschätztes Lösegeld frei 1) — ein Stück mittelalterlicher Finanzkunst.
Herzog Wenzel
starb 1456 am 29. October 2) und wurde bei den
strana: 88
Masowien, die er 1445 ehe- lichte. Als Witthum verschrieb ihr
Herzog Wenzel
Schloss und Stadt Ratibor und einige Besitzungen des dortigen Jungfrauen-
strana: 88