Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Urban VI« v K.Wenzel und Pfaffenkrieg zu Breslau (ed. Grünhagen; AfÖG 37, 1867)

in Rom durch die Einwohnerschaft gedrängten Cardinäle erwählten einen Italiener Urban VI., fochten aber, kaum aus Rom entkommen, ihre eigne Wahl wieder
 
strana: 240
neuen Wahl, und bald schleuderten von Rom und Avignon aus Urban VI. und Clemens VII. ihre Bannstrahlen gegen einander. Dietrich nun, der
 
strana: 240
Abhängigkeit von Frankreich erlöst zu sehen, dem in Rom residirenden Urban VI. anhingen. Die Folge war, dass König Wenzel, der seit dem
 
strana: 240
Heinrich Herzog von Liegnitz, und von da ab 241 rücksichtslose Urban VI. nicht versöhnt, u so wenigerm als ihm, der schon in
 
strana: 241
zu erwarten hatte, zeigte sich bald. In der That war Urban VI. in Folge der Kirchenspaltung und der Kämpfe mit dem Gegenpapste
 
strana: 249
welchem die Vorgänge nach dem Tode Gregors IX. geschildert und Urban VI. als intrusus verworfen wird. Baluzii vitae pap. Avin. I, 466
 
strana: 264
3. [6. 1381. Aug. 13. Rom bei St. Peter. Papst Urban VI. weist den Cardinal Pileus an, die Streitigkeiten zwischen der Stadt
 
strana: 265
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.