Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Kaiser Heinrichs VII« v Die Metzer Chronik des Jacques D´Esch (Wolfram)

; ihre Bestand- teile. 2. Das Gedicht über den Romzug Kaiser Hein- richs VII. Art der Dichtung; Geschichte des Romzugs; Wert des Gedichtes als
 
strana: V
Der erste und alteste ist das Epos auf den Romzug Kaiser Heinrichs VII, der zweite umfaßt die Gedichte über den großen Vierherrenkrieg von
 
strana: XX
der Chronik tritt uns das große Epos über den Romzug Kaiser Heinrichs VII. entgegen. Der Dichter stellt die Taten des Kaisers nicht in
 
strana: XXI
weit die Verse als geschicht- liche Quelle für den Römerzug Kaiser Heinrichs VII. in Betracht kommen. Um den Inhalt der Dichtung nach ihrer
 
strana: XXI
jede Bedeutung, aber schon mit dem Gedichte über die Romfahrt Kaiser Heinrichs VII. gibt er uns eine Quelle, die von großem, allgemein geschichtlichen
 
strana: XC
Isabella von Lützelburg, die die Schwester Heinrichs II., des Vaters Kaiser Heinrichs VII., war. 5) Amadeus, Graf von Savoyen; seine Gemahlin ist Maria,
 
strana: 23
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.