Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Wilhelm von Baiern«
v
DRTA 11 Sigmund (1433-1435) ed. Beckmann
geneigte Gesinnung des Papstes; beglaubigt als seine Bevollmächtigten den Hzg.
Wilhelm von Baiern,
den Bf. Johann von Chur, den Ritter Hartung Klux und
strana: 31
alios scandala suscitare. [16] 35 4. Kaspar Schlick an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
u. a. über das gute Einvernehmen zwischen Papst und Kaiser
strana: 37
zu seiner Ankunft in Basel nr. 1.37. 39 5. Hzg.
Wilhelm von Baiern
an K. Sigmund: schickt ihm die Abschrift der Antwort des
strana: 39
Rothomagensis bonus servitorf totus vester. 5 15 1433 8. Hzg.
Wilhelm von Baiern
an Kaspar Schlick: beglückwünscht ihn zur Ritterwürde Juli 4 und
strana: 42
vor geschriben haben. 10 11. Gen. kaiserliche Gesandte an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
haben seinen Brief in 1433 Konstanz erhalten; wollen am 12
strana: 45
gnaden diner. 1433 Juli II 20 35 40 12. Hzg.
Wilhelm von Baiern
an K. Sigmund: von einem Anschlage des Konzils gegen den
strana: 45
Juni bis Okt. 1433. 1433 16. K. Sigmund an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
hat die Briefe, die der Herzog ihm vor Aug. 7
strana: 50
domini imperatoris Petrus Kalde etc. 18. K. Sigmund an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
beglaubigt den Bischof Johann von Chur und den Ritter Henmann
strana: 51
Aug. 17 20. Mündliche Verhandlungen zwischen den kaiserl. Bevollmächtigten (Hzg.
Wilhelm von Baiern
und dem kaiserl. Protonotar Peter Wacker3) und dem Konzil in
strana: 52
Sache ein Termin schwebe. 40 21. K. Sigmund an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
Mitteilungen über seine Reise; bittet um Benachrichtigung über die Vorgänge
strana: 53
domini imperatoris Petrus Kalde. 1433 22. K. Sigmund an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
hat seinen Brief erhalten; will die Sept. 3 darin berührten
strana: 54
Ulrich Stoeckel von Tegernsee über die Verhandlungen Sept. 6 Hzg.
Wilhelms von Baiern
und gen. kaiserlicher Gesandten mit dem Konzil wegen s5 u.
strana: 54
in grossen trübsal und irrung etc. 11433 24. Ausführungen Hzg.
Wilhelms von Baiern
und Henmann Offenburgs betr. Verlänge- Sept. 7 rung des dem
strana: 56
Henricus prefatus me subscripsi. 5 1433 Sept. 9 26. Hzg.
Wilhelm von Baiern
an K. Sigmund: hat entsprechend dem kaiserlichen Wunsche, den Henmann
strana: 58
33. 1438 Sept. 9 Wilhalm 1433 27. Sept. II Hzg.
Wilhelm von Baiern
an K. Sigmund: über das Auftreten gen. päpstlicher 35 Gesandten
strana: 60
Reichstag zu Basel, Juni bis Okt. 1433. 1433 28. Hzg.
Wilhelm von Baiern
an K. Sigmund: bittet zu dem vom Konzil dem Papst
strana: 62
cancellarius. reichs lieben getrûen. 25 30. K. Sigmund an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
hat bei Venedig wegen Belassung des 1433 Kardinals von Bologna
strana: 63
in der Generalversammlung des Konzils namens des Protektors 30 Hzg.
Wilhelms von Baiern:
dieser bitte seimem Versprechen® gemäß nicht wm eine neue Iristverlin-
strana: 69
Deputationen entscheiden lassen, und der Kaiser, durch den Protektor Hzg.
Wilhelm von Baiern
über die Ge- schäftsordwung des Konzils belehrt, war damit einverstanden.
strana: 84
13 Juli Henmann Offenburg im Auftrage des Konzils und Hzg.
Wilhelms von Baiern
und der Bischof Johann von Chur wohl auf eigene Eingebung
strana: 136
causam se merito contentandi. 35 Der Protektor des Konzils Hzg.
Wilhelm von Baiern.
D. Anhang: K. Sigmunds Beziehungen zu Venedig und Mailand nr.
strana: 146
Pfalzgraf Stephan: erwähnt im Briefe des Pfalzgrafen Stephan an Hzg.
Wilhelm von Baiern
1433 November 5, s. nr. 88. 15 20 Sigmund von
strana: 200
cancellarius. des richs liben getreuen. 88. Pfalzgraf Stephan an Hzg.
Wilhelm von Baiern:
war am Niederrhein und hat seine Tochter dem Grafen vom
strana: 201
kommen, daruf wir gern beiden wulden; Walther soll auch Hzg.
Wilhelm von Baiern
und dessen Schreiber bitten, die die Sache betreffenden Schriften 45
strana: 215
nach der cronung. An die Juden der Hzge. Ernst und
Wilhelm von Baiern:
M coll. München Reichs-A. Fürsten- sachen 5 fol. 308 b-309a
strana: 296
die 8 Delegierten, waren der Markgraf von Branden- burg, Hzg.
Wilhelm von Baiern
und viele Barone des Kaisers (Brunets Protokoll nennt noch den
strana: 327
1433 bis Mai 1434. 1434 Mai 5 180. Vorstellungen Hzg.
Wilhelms von Baiern,
Erzbf. Rabans von Trier und anderer Deutscher Prälaten in der
strana: 334
1484 201. Hzg. Ernst von Baiern-München an seinen Bruder Hzg.
Wilhelm von Baiern-
Apr. 25 München: Bündnisantrag Hzg. Heinrichs von Baiern-Landshut; Vorteile eines
strana: 388
ist. 208. Hzg. Ernst von Baiern-München an seinen Bruder Hzg.
Wilhelm von Baiern-
1434 Juni 25 München: Antwort auf dessen Brief vom 21
strana: 397
132, 42b p. 45 11. Gen. kaiserl. Gesandte künden Hzg.
Wilhelm von Baiern
Ankunft in Basel an, nr. 11 12 Basel. Hzg. Wilhelm
strana: 599
Baiern Ankunft in Basel an, nr. 11 12 Basel. Hzg.
Wilhelm von Baiern
an K. Sigmund über d. Konzil, nr. 12 . p.
strana: 599
. . p. 254 7 Rom. K. Sigmund an Hzg.
Wilhelm von Baiern
in Sachen des Konzils, beglaubigt Gen., nr. 16 . .
strana: 600
in Ulm anwesend. Wie ist das mit den Angaben Hzg.
Wilhelms von Baiern
in nr. 207 zu vereinen? — Die Gerichtsurkunde nennt als
strana: 646