Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Baptista Cigala«
v
DRTA 11 Sigmund (1433-1435) ed. Beckmann
Donato über Venedig nach Rom; ein anderer 15 kaiserlicher Gesandter,
Baptista Cigala,
und Botschafter der Kurfürsten, des Königs von Frankreich, des Herzogs
strana: 22
zu unterhandeln 6. Auch die Diplomaten des Kaisers, Graf Matiko,
Baptista Cigala
und Kaspar Schlick, waren dorthin gegangen, und, wie es scheint,
strana: 24
Das Drängen Sigmunds, der durch seinen nach Rom bestimmten Gesandten,
Baptista Cigala,
Ende November in Venedig zur Beschleunigung des Abschlusses mahnen ließ3,
strana: 29
Befehl des Kaisers blieben Giovanni Francesco Capodilista, Venetianischer Gesandter, und
Baptista Cigala,
Vertrauter des Kaisers, zurück; ersterer sprach für 20 Gewährung der
strana: 100
65. Papst Eugen an K. Sigmund: hat des Kaisers Gesandten
Baptista Cigala
zusammen mit den Gesandten des Königs von Frankreich und des
strana: 128
vir Andreas Donato miles, orator a) in CB nach decretum.
Baptista Cigala
ist, wie sich aus unserer nr. ergiebt, ebenso wie die
strana: 128
et procuratori deputato consignari voluit, so sollen Adressaten unverzüglich dem
Baptista Cigala
je 200 fl. zukommen und darüber zwei Instrumente, 35 eins
strana: 128
Am 1 Dezember war beschlossen worden: dem kai- serlichen Gesandten
Baptista Cigala
solle geant- wortet werden betr. den Wunsch des Kaisers ad
strana: 158
inhalt selbstverständlich sei. Jene wollten micht. Darauf‘ wwrden sie durch
Baptista Cigala
er- sucht, die Erklärung vor dem Kaiser allein ab- zugeben;
strana: 333
vom November 1433 bis Mai 1434. Siena war, ergangen sei.
Baptista Cigala
aber behauptete: im Datum sei ein Fehler; statt 1432 müsse
strana: 354
Papst in Florenz zurückgehalten (vgl. nr. 306). In Venedig drang
Baptista Cigala
auf seine Abfertigung: zu voller Einigung über die Bündnis artikel
strana: 554
Rates in verschiedenen Punkten von den Abmachungen abwich, die mit
Baptista Cigala
im August und Dezember 1434 zu Venedig getroffen waren. Dieser
strana: 555
wußte Venedig mit Gründen verschiedenster Art hin- auszuschieben, und auch
Baptista Cigala,
den der Kaiser — wohl Ende September — 40 wiederum
strana: 555
Antwort an die kaiserlichen Gesandten, den Bischof von Zengg und
Baptista Cigala,
die die Meinung des Rates über den durch Andrea Donato
strana: 557
bis November 1435. einen günstigen Abschluß; der eine der Gesandten,
Baptista Cigala,
kehrt mit aus- reichenden Informationen zum Kaiser zurück. [1434 November
strana: 564
Florenz (s. p. 561 Anm. 2), am 11 Dezember ist
Baptista Cigala
in Venedig (s. nr. 308); und da der Papst in
strana: 564
da der Papst in dem Schreiben die bevorstehende Abreise des
Baptista Cigala
andeutet, so kann, wenn die Zahl 12 im Datum ein
strana: 564
15 308. Beschluß des Rats zu Venedig: dem kaiserlichen Gesandten
Baptista Cigala,
der auf Abfertigung dringt und zu Zugeständnissen in den beiden
strana: 565
Donato Zutritt gewährt habe, so solle jetzt der kaiserliche Gesandte
Baptista Cigala
auch zugegen 45 sein dürfen, wenn die Gesandten des Herzogs
strana: 570
a) sic! 40 1 Am 21 September hatte Sigmund den
Baptista Cigala
ermächtigt, bei Venedig ein Anlehen von 1000 Gulden aufzunehmen; dat.
strana: 596
accessu suo ad obtinendum regnum Boemie, so soll seinem Gesandten
Baptista Cigala
gesagt werden, daß die 4000 Dukaten einem Wiener Kauf- mann
strana: 596