Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Johann von Guben«
v
SRL 1
nur möglich war. Wenigstens sollte dies der fall bei dem
Johann von Guben
seyn, bei welchem noch ausserdem herr prof. Dr. Moritz Haupt,
strana: IX
schrift über Petrus von Zittau s. 97 in der erzählung
Johanns von Guben
die jahrzahl 1281 giebt. — Auffallend ist es, dass die
strana: 128
nicht älter als unser jahr- buch, und ihr schweigen kann
Johanns von Guben
erzählung um so weniger entkräften, je mehr sie die jugendgeschichte
strana: 128
list von Pösig entfernt und ihren sohn dort ge- lassen:
Johann von Guben
sagt dagegen, Wenzel sei zu einer zeit nach Zittau gebracht
strana: 129
in Zittau war. — Peschek sucht in der angeführten schrift
Johanns von Guben
erzählung mit dem schwei- gen der böhmischen geschichtschreiber zu vereinigen.
strana: 130
dem damahls nach Mähren eingedrungenen hee- re widerstand geleistet, und
Johann von Guben
hierauf hindeute, wissen wir nicht. Ein Thasso von Wissenburg ward
strana: 135
Manlius bei Hofm. 1,318 giebt, was in spätere chroniken aus
Johann von Gu- ben
übergegangen war. Der von der Lypen - quam. Auch hier
strana: 137
urkunde des königs Johann d. 1310. non. sept. Deutlich sagt
Johann von Guben,
der könig habe dem von der Leippe andere güter in
strana: 137
Balbin. epit. rer. bohem. 3, 320. Zittau aber gelangte nach
Johann von Guben
erst im jahre 1319 an Heinrich von Jauer. derselben was
strana: 138