Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Georg von Stein«
v
SRL 1
könig Matthias enthält. Der stadtschreiber Ulrich Steger ward vom landvogt
Georg von Stein
hart angelassen, der die Zittauer des eigennutzes, der verschwendung und
strana: XV
alt. 758. 30. behalden leyth, aufbewahrt liegt. 31. protestatus est,
Georg von Stein.
34. als eyn u. s. w., zum beispiel einen namens
strana: 101
vgl. Sinapius schles. curiosit. 2, 1032, des- sen Angabe, dass
Georg von Stein
bernhardinermönch gewesen in Kloses gesch. d. oberl. landvögte (handschr., deren
strana: 206
auszug ich dem verstorbenen Worbs verdanke) für unrichtig erklärt wird.
Georg von Stein,
den Oberlausitzern verhasst und übermächtig durch des königs gunst, erneuerte
strana: 206
rath auf und gelangte wieder zum biirgermeisteramte. Er stand mit
Georg von Stein
in vertrauter verbindung, auf wel- che auch das jahrbuch hindeutet.
strana: 208
gegner. Frech ward auch wiirklich bei dem aufruhr 1487 durch
Georg von Stein
abgesetzt, der also seine drohung erfüllte. Uebrigens blieb die ver-
strana: 210
Zittau Lauban und Camenz die stadt Görlitz bei dem landvogte
Georg von Stein,
welcher zum 17ten januar 1489 einen tag nach Löbau ausschrieb;
strana: 210
den parteien sich vor dem bischof Johann von Waradein (vor
Georg von Stein
landvogt der Oberlaus.) zu vergleichen. Der könig, nach Breslau zu
strana: 211