Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Kaiser Ludwig«
v
Nova Alamanniae (Stengel)
und des Herzogs Otto von Oesterreich Ver- such, ihn mit
Kaiser Ludwig
auszusöhnen, ablehne. Pridem carissimi — D. Avinione II. kal. aug.
strana: 129
Tinte nachgetragen. † a) K. 238. Regensburg [13/31 August 10.
Kaiser Ludwig
belehnt König Johann von Böhmen mit der Stadt Brescia. K
strana: 136
Offenbar gleichzeitig mit Nr. 242. 245*. [Frankfurt 1332 Januar 30/.
Kaiser Ludwig
gegen die Stadt Mainz. K 375 mit dem z. T.
strana: 142
in Schannat nr. 149 erwähnt. Nürnberg 1332 August 15. 251.
Kaiser Ludwig
nimmt die Abtei Fulda in Schuts und empfiehlt sie dem
strana: 145
e) achtzeheden. † f) de. 252. Nürnberg 1332 August 23.
Kaiser Ludwig
erteilt Gau-Algesheim das Recht auf Um- mauerung und die Freiheit
strana: 145
kollatio- niert, doch kein Entwurf. Würzburg 1333 November 11. 297.
Kaiser Ludwig
ersucht den Erzbischof Baldewin dringend, Appellation der Würzburger Gegenpartei gegen
strana: 168
die Einreihung der U. gegeben. 338. Ueberlingen 1334 Juni 29.
Kaiser Ludwig
bestreitet bei dem Kardinalskollegium die über ihn umgehenden Geriichte und
strana: 181
hang besteht mit Nr. 376. 379. [1335 Juli—August]. Derselbe berichtet
Kaiser Ludwig
von seiner Fehde gegen Heinrich von Hohenstein und bittet um
strana: 207
Böhmen erklärt Erzbischof Baldewin seine Bereitschaft zu einer Zusammenkunft mit
Kaiser Ludwig
und stimmt zu, dass ein Schied seinen Streit mit dem
strana: 219
den Papst über die Lage in Deutschland, ins- besondere über
Kaiser Ludwig
und die Mainzer Frage, über- setzt durch Rudolf Losse und
strana: 228
8) vgl. oben c. 5. 417*. Nürnberg 1336 Oktober 28.
Kaiser Ludwig
an Papst Benedikt XII. (Prokuratorium mit dis- ziplinarischen Bedingungen). K
strana: 259
verloren. [Speyer 1338 März 27]. Dieselben intervenieren beim Kardinalskollegium für
Kaiser Ludwig
(verloren). K 136 im Anschluss an Nr. 509. Item ad
strana: 332
dominus Fuldensis. — K 267. 516. Frankfurt 1338 April 26.
Kaiser Ludwig
ersucht Erzbischof Baldewin, eine Ver- sammlung nichtfürstlicher Reichsstände am 17.
strana: 337
520. Deutsche Reichsstädte verwenden sich bei Papst Benedikt XII. für
Kaiser Ludwig
(Entwurf). K 1371); aus kassiertem Orig. der Stadt Hagenau in
strana: 339
521. Vertreter des nichtfürstlichen Adels verwenden sich bei demselben für
Kaiser Ludwig.
D I Originalformular1) = K 138II). Aus D: Würdtwein Nova
strana: 341
iulii nostri capituli sub sigillo. 522. Frankfurt 1338 Mai 18.
Kaiser Ludwig
erlässt eine Erklärung über die Unab- hängigkeit des Kaisertums vom
strana: 343
den Kurverein und das Weistum von Rhens bittend, die gegen
Kaiser Ludwig
ergangenen Urteile aufzuheben (Entwurf). D 175 1); Cod. Palat. lat.
strana: 362
hinzugefigt. Koblenz 1338 September 5. 556. Notariatsinstrument über 5 von
Kaiser Ludwig
verkündete Gesetze betreffs Wirkung der Königswahl, Heerfolge, Strassen- raub, Fehdeansage
strana: 370
Sachsen und Reynald von Geldern, Markgraf Wilhelm von Jülich für
Kaiser Ludwig
und König Johann von Böhmen. K 537; aus dem Kesselstadter
strana: 417
und bestätigt die demselben und König Johann von Böhmen von
Kaiser Ludwig
versetzten Pfandorte sowie alle Privilegien des Kaisers. D 1431) Entwurf
strana: 420
März 15. König Philipp VI. von Frankreich verbündet sich mit
Kaiser Ludwig.
K 3591); Palacky Ueber Formelbücher nr. 151 (P) aus einer
strana: 451
Böhmen schreibt seinen Boten in Avignon über seine Verhandlungen mit
Kaiser Ludwig;
sie sollten bei dem Papst für die Königswahl des Markgrafen
strana: 505
91). 818. München [1339, 1344, 1346 oder 1347] Juni 17—14].
Kaiser Ludwig
ladet Graf Heinrich von Hohenstein zu einem Reichstag nach Frankfurt.
strana: 544