Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Pelzel Wenzel«
v
DRTA 03 Wenzel (1397-1400) ed. Weizsäcker
am 28 August 1397 statt3. 25 A. Ausschreiben nr. 1.
Pelzel Wenzel
2, 350 weißs genau, daſs der König, um die Errichtung
strana: 1
fol. 44. Worte, welche von einem „Tage“ daselbst sprechen, 3
Pelzel Wenzel
2, 350. 35 dießsmal wegblieben, ist wol nur zufällig. Deutsche
strana: 1
binden, und zwar aus demselben Grunde 2. Was dem- nach
Pelzel Wenzel
2, 350 von den kirchlichen Absichten des Königs für den
strana: 2
diesem Frankfurter nr. 212. Reichstag verwiesen wegen der Judenschuldensache 12
Pelzel Wenzel
2, 365 nt. 1. 20 5 Einleitung. 3 25 Jan.
strana: 2
in dieser Stadt auf der Rückkehr aus Frankreich im Juni
(Pelzel Wenzel
2, 373). Auf dieser Reise des Königs aber war noch
strana: 4
bei Hontheim prodrom. 2, 1112. 3 Vgl. nr. 7. 4
Pelzel Wenzel
2, 364 hat gesagt: weil aber hier- über nichts ausgemacht
strana: 4
in faciem — recitari et eciam sibi in scriptis dari.
Pelzel Wenzel
2, 372 bezieht ohne Grund diese Stelle auf den Aufenthalt
strana: 6
jetzt der neue Frankfurter vom 6 Jan. 1398 45 1
Pelzel Wenzel
2, 365. „ Gesetz und Ordnung“ in nr. 15 Eingang,
strana: 8
aus, wo er noch am 19 Nov. 1397 war, s.
Pelzel Wenzel
2, 355 und RTA. 2 nr. 304. 2 Unter Wenzel
strana: 21
— Regest bei Georgisch 2, 830 nach Lehmann Lünig Dumont;
Pelzel Wenzel
2, 358 f. und 15 Böhmer Reichsgesetze p. 15 aus
strana: 24
sein Regest genommen, aber falsch den 12 Merz herausgerechnet, während
Pelzel Wenzel
2, 363, der auch Wenck citiert, das richtige Datum hat.
strana: 29
1398 Jan. 22 nr. 12. Kurtrier in der Titulatur macht
Pelzel Wenzel
Auf den Unterschied zwischen Kurmainz und 1,371 nt. 2 aufmerksam.
strana: 38
die logische Eintheilung durch Ziffern bezeichnet worden. Deutscher Auszug bei
Pelzel Wenzel
2, 366 f. Copia consultationis et litterae, quibus dominus Rupertus
strana: 54
sind im Druck aus Pelzel in Kursive ergänzt. Gedruckt bei
Pelzel Wenzel
2 Urk. B. pag. 40 f. nr. 145 ex copiario
strana: 59
sancte etc., unausgeschriebenes beim Abdruck in Kursive ergänzt. B coll.
Pelzel Wenzel
2 Urk.B. pag. 47-48 nr. 153 ex cancellaria r. Wenceslai
strana: 63
C nuntium. k) B illustris P.B. 45 1Das Datum fehlt.
Pelzel Wenzel
2,381 scheint den Anfang des Jahres 1399 anzunchmen. Die oben
strana: 63
3 Auf diese Krankheit mag sich das Schreiben Wenzels bei
Pelzel Wenzel
2 Urk.B. p. 49 f. nr. 155 beziehen, das dann
strana: 63
Sigmund nöthig findet; vgl. Mai 27 ib. 155 bis, und
Pelzel Wenzel
2, 384. 385. 40 64 Reichstag zu Frankfurt im December
strana: 63
im Codex durch ein einem n ähnliches Zeichen ausgedrückt. Gedruckt
Pelzel Wenzel
2 Urk.B. p. 48-49 nr. 154 ebendaher („p. 244“). Plene
strana: 68
ergänzen. 3 Vgl. RTA 2,460,28-30 und Spondanus a. 1395.3. 4
Pelzel Wenzel
2, 381 scheint das Stück auf den Anfang des J.
strana: 68
da Ruprecht II schon 6 Jan. 1398 starb). Gedruckt bei
Pelzel Wenzel
2 Urk.B. p. 45 f. nr. 151 ebendaher. 40 Wir
strana: 75
bei Würdtwein nova subs. dipl. 7 praef. pag. XIV, bei
Pelzel Wenzel
2, 388 f., bei Scriba Hess. Reg. 3, 234 nr.
strana: 94
Norimb. dipl. 323, nimmt aber falsch das Juhr 1400 an.
Pelzel Wenzel
2,390, welchem Aschbach Sig- mund 1, 141 folgt, rechnet den
strana: 122
eigenhändig. — Als im Regensburger Archiv vorhanden erwähnt schon bei
Pelzel Wenzel
2, 393 nt. 1; Regest gedruckt bei Gemeiner Regensb. Chr.
strana: 132
Reichs belehrt ist, dem Handel hinderlich waren, s. Regest bei
Pelzel Wenzel
2, 399 aus Dipl. in privilegiis Francof. p. 249, auch
strana: 136
Alle diese 4 Stücke sind ohne Datierung. Ohne weiteres hat
Pelzel Wenzel
2,389 zwei derselben (nr. 161 Kardinäle an Wenzel und nr.
strana: 149
in das Entscheidungsjahr 1400 gehören. 15 So hat offenbar schon
Pelzel Wenzel
2, 397 geschlossen. Und da der König seine Unter- nehmung
strana: 150
besundern frunden. 1 Das fehlende Jahr im Datum nimmt auch
Pelzel Wenzel
2, 397 f. als 1400 an, die Umstände sprechen dafür.
strana: 167
von Eltern da, so weit gibt er sich jetzt her.
Pelzel Wenzel
2, 401 nimmt an, der Herzog von Teschen sei der
strana: 170
sammt 45 dem darunter gelegenen Städtlein, Revers 1396 Oct. 2,
Pelzel Wenzel
2, 332 f. 3 Von 1400 Mai 20, w. m.
strana: 187
sammt 45 dem darunter gelegenen Städtlein, Revers 1396 Oct. 2,
Pelzel Wenzel
2, 332 f. 3 Von 1400 Mai 20, w. m.
strana: 189
principis domini Sigismundi regis Ungarie versus Italiam etc. Gedruckt bei
Pelzel Wenzel
2 Urk.B. pag. 61 f. nr. 166 ebendaher. Sanctissimo in
strana: 221
cod. f) cod. add. sollen. Das Stück ist schon von
Pelzel Wenzel
2, 407 wol richtig mit unsrer nr. 181 in Verbindung
strana: 222
an mit Nuper, hört auf mit Datum Rome. Gedruckt bei
Pelzel Wenzel
2 Urk.B. pag. 69-70 nr. 170 aus P, ohne Uberschrift
strana: 225
die Versammlung wol als einen Fürsten- 10 und Städtetag bezeichnen.
Pelzel Wenzel
2, 411 meint freilich, es scheine, daßs keine Boten von
strana: 227
5,224-227 nr. 73, J.J. Moser von dem Römischen Kayser 628-632,
Pelzel Wenzel
2 Urk.B. pag. 63-69 nr. 169 nach einer Abschrift von
strana: 255
als das an Regensburg abgesandte mit, ohne Quellenangabe. A coll.
Pelzel Wenzel
2 Urkk. pag. 71 f. nr. 172 ex arch. Ratisbon.,
strana: 294
von zwai nôtell darynn die Rede ist. Das hat also
Pelzel Wenzel
2, 428 nt. 2 (mit pag. 431 f.) schon richtig
strana: 294
enthält wie der von Pelzel und uns benützte. Gedruckt bei
Pelzel Wenzel
2 Urkk. pag. 70 f. nr. 171 aus unserer Quelle.
strana: 297
und Sept. 12. Wol aus Betlern wie nr. 236. 2
Pelzel Wenzel
2, 430 schließt daraus „daß Wenzel an die Rheinfürsten eine
strana: 297
288 nt. 8 und 1, 392 ff. Vgl. über ihn
Pelzel Wenzel
2, 434. Hubard von Eltern. Betlern, Zebrak. Das Jahr ergibt
strana: 298