Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Ruprecht«
v
DRTA 03 Wenzel (1397-1400) ed. Weizsäcker
zwischen beiden so gar wenig wußste. In der Bestätigungsbulle für
K. Ruprecht
vom 1 Okt. 1403 (Bd. 4) behauptete der Pabst nachträglich,
strana: IV
mit der Anmerkung: eben dazu wurde er nachher auch von
K. Ruprecht,
und im J. 1415 von Kaiser Sigismund bestellt. Die Bestellung
strana: 29
drû jare. 5 1403 Juli 8 1403 Juli II 19.
K. Ruprecht
hebt die früher1 von ihm als Pfalzgrafen in Verbindung mit
strana: 44
der Pabst dann 1403 Okt. 1 in der Bestätigungsurkunde für
K. Ruprecht
sagt, die Kurfürsten seien zur Absetzung geschritten autoritate nostra. 35
strana: 148
Aug. 1400 halten. Der dort angeführte Brief gehört aber unter
K. Ruprecht
ins Jahr 1402 Aug. 4, w. m. s. Ebenso ist
strana: 178
sich nur, wie es bei der Neuwahl gehalten wurde: ob
K. Ruprecht
sich als Kurfürst von der Pfalz selbst die Stimme gegeben
strana: 230
28 und 5, 224, und R, permissien; die Urkunde des
K. Ruprecht
von 1401 Jan. 7 hat an der entsprechenden Stelle promissien.
strana: 248
von Mainz und Burggr. Friderich VI machen einen Vergleich zwischen
K. Ruprecht
und Erzb. Friderich III von Köln betr. die in dem
strana: 251
domini millesimo 25 quadringentesimo. 1400 Ang. 21 1400 9 211.
K. Ruprecht
an Straßsburg€, begehrt, nachdem K. Wenzel abgesetzt und er selbst
strana: 270
sue sancte. scriptum in castro nostro Heidelberg. 15 1400 223.
K. Ruprecht
an P. Bonifacius IX: ist Okt. 26 in Frankfurt eingezogen
strana: 282
aus Bacherach nr. 219. 220. 221, die mit obigem zusammengehören;
K. Ruprecht
war da- mals wol schon weiter gereist trotz nr. 203,
strana: 282
beim König gefunden, nr. 243 p. 299 Sept. in. Heidelberg.
K. Ruprecht
an P. Bonifacius IX, meldet seine Wahl und kündigt baldige
strana: 316
19 Sept. 1399 nr. 62 ausprägen, nr. 68 9 Heidelb.
K. Ruprecht
an P. Bonifacius IX: Krönungsabsicht auf 25 Nov., dann Gesandt-
strana: 317
kriegerisches Vorgehn, nr. 239 . . . Dec. 1 Mainz.
K. Ruprecht
bestätigt die Privilegien von Oberehenheim 9 Wischegrad. Notariatsinstrument über nr.
strana: 317
vom Rhei- nisch-Wetterauischen Landfrieden, nr. 18 . . 11 Mannheim.
K. Ruprecht
hebt Zölle und Geleitsgelder des Landfriedens v. 3 Merz 1398
strana: 317