Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Wenzels«
v
Dobrovský: Dějiny české řeči a literatury (1791, 1792, 1818)
den König Johann. 3. Von diesem bis auf Huszen oder
K. Wenzels
Tod. 4. Vom Anfange des Huszitenkrieges bis auf die Verbreitung
strana: 14
ist vom J. 1395. Sie steht im Urkun- denbuche zu
K. Wenzels
Lebensgeschichte' num. CXVIII. Wenzel 1 Dobrovský tiskovou chybou: virisimiliter. 2
strana: 27
und latei- 10 nischer Sprache, welches Anna Königinn von England,
K. Wen- zels
Schwester, gehabt haben soll. S. Litt. Mag. St. 3. S.
strana: 31
dem Deutschen ins Böhmische übersetzt vom Magister Laurentius, Hofbedienten des
K. Wenzels.
Balbin fand sie in einer alten Handschrift zu Ossek, welche
strana: 33
tem latinis vocibus comprehensam deiicere atque deprimere." Nach dem Tode
K. Wenzels
(1419) treten nun auch die Tabo- riten auf, deren Bischof
strana: 38
dem Deutschen ins Böhmische übersetzt vom Magister Laurentius, Hofbedienten des
K. Wenzels.
Balbin fand sie in einer alten Handschrift zu Ossek, welche
strana: 121
mehrern Stellen seiner Briefe an die Hussiten. Nach dem Tode
K. Wenzels
(1419) treten nun auch die Taboriten auf, deren Bischof Nikolaus
strana: 128
den König Johann. 3. Von diesem bis auf Hussen oder
K. Wenzels
Tod. 4. Vom Anfange des Hussitenkrieges bis auf die Verbreitung
strana: 221
VON RÖMISCHEN KAISERN,4 aus dem La- teinischen vom Magister Laurentius,
K. Wenzels
Hofbedienten, übersetzt. Ein Theil davon in einer Handschrift der öffentlichen
strana: 289
auch Weiber mit theologischen Gegen- ständen abgeben." Nach dem Tode
K. Wenzels
(1419) treten nun auch die Taboriten auf, deren Bischof Nikolaus
strana: 306
sie wohl auf den Um- stand, daß er, am Hofe
K. Wenzels
ehemals erzogen, der böh- mischen Sprache nicht unkundig sei, Rücksicht
strana: 310