Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Pfalzgraf Ludwig«
v
DRTA 05 Ruprecht (1401-1405) ed. Weiszäcker
Reichsacht, s. nr. 1, zweitens aber ernannte er seinen Sohn
Pfalzgraf Ludwig
zum Reichsvikar, s. nr. 2. Von Italien aus griff er
strana: 2
geworden, s. die folgenden nrr. Am 7 Nov. 1401 verbietet
Pfalzgraf Ludwig
als Reichsvikar den Bürgern der Stadt Nordhausen, da K. Ruprecht
strana: 177
nichts. Liegt vielleicht eine 35 Verwechslung mit der Ernennung des
Pfalzgrafen Ludwig
zum Reichsvikar vor? 2 Das Stück ist undatiert, und den
strana: 197
gleiche Verpflichtung übernimmt von des Königs wegen auch dessen Sohn
Pfalzgraf Ludwig.
1402 Juli 31 Heidel- berg. B aus Bamberg Kr.-Archiv Kaiserl.
strana: 238
Mainz aus 3 Genannte zur Empfangnahme der Summe, ebenso that
Pfalzgraf Ludwig€;
die Vollmacht K. Ruprechts steht völlig ausgeführt, die Ludwigs nur
strana: 279
Anweisung K. Ru- prechts an den Landschreiber von Amberg für
Pfalzgraf Ludwig
1402 Febr. 28 (unserer nr. 8) erwähnt in art. 12,
strana: 320
hätte; aber nach der Anweisung vom 28 Febr. 1402 hätte
Pfalzgraf Ludwig
in Abwesenheit seines in Italien weilenden Vaters seine Räthe an
strana: 320
utriusque juris doctor. 35 1 Am gleichen Tage schrieb auch
Pfalzgraf Ludwig
an K. Heinrich und sprach seine Freude über die Ankunft
strana: 342
und Stadt Schrießheim übergeben bis sie vollständig bezahlt sind; die
Pfalzgrafen Ludwig
und Johann des Königs Söhne bestätigen und besigeln diese Verschreibung;
strana: 358
Am 5 Oktober 1404 wandten sich K. Hu- precht und
Pfalzgraf Ludwig
abermals am K. Heinrich IV, letzterer auch an die Englischen
strana: 405
keime Quittung haben; denn am 7 Febr. 1411 be- vollnáchtigte
Pfalzgraf Ludwig
den Friderich de Mitra, die noch übrigen 10000 Nobel der
strana: 405