Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Johannes Hus«
v
Geschichtschreiber der hussitischen Bewegung in Böhmen T. 3 (Höfler)
sträubt. Wer hat sich da nicht die Frage aufgeworfen, ob
Johannes Hus,
ob vor Allem Hieronymus von Prag, dessen Popularität unter den
strana: 6
so solle durch königliches Mandat in allen Städten ausgerusen werden,
Johannes Hus
sei bereit uber seinen Glauben Rechenschaft abzulegen. Fände sich auch
strana: 53
Tempels eine Barake auf ihcem Berge Garizim zu bauen. Auch
Johannes Hus
musste davon überrascht sein. Er und die Seinen hatten gerade
strana: 64
so das Zeichen der Rettung und des Heiles uusgepslanzt worden.
Johannes Hus
hatte an andere Dinge gedacht. Seine persünlichen Gegner (acmuli) waren
strana: 64
In Folge dieses Umstandes wurden alle Anhänger und Begünstiger des
Johannes Hus.
alle Freunde und Schüler desselben gebannt, das Interdict über Prag
strana: 66
latei- nischen Briefen wie vor dem Concit abgegebene Erklarung des
Johannes Hus,
als er am 11. October 1414 unter dem Geleite der
strana: 74
für eine Beschimpfung seines Volkes aus- 85 gab, wenn er,
Johannes Hus
und die Seinigen, als Häreliker bezeichnet würden. Hiemit hatte er
strana: 85
Er erzählte ferner, als diese Artikel mit den Zeugenaussagen dem
Johannes Hus
im Schlosse Gottlieben vorge- 131 tragen worden seien und zwar
strana: 130
habe er schriftlich in folgender Weise eigenhändig sich geäussert: „Ich
Johannes Hus,
in der Hoffnung ein Priester Christi, fürchtend Golt zu beleidigen
strana: 131
die treue Begleiterin religiöser Controversen zu sein pflegt. Sein Schiiler
Johannes Hus
hat diese verhängnissvolle Eigenschaft wie bekannt so cultivirt, dass seine
strana: 141
lag in der Absicht der Fälscher, von dem Deutschenhasse des
Johannes Hus
und der Seinen nichts durchdringen zu lassen und somit eine
strana: 146
das Jabr 1409 bezüglichen Materialien, verweise ich übrigens auf meinen
Johannes Hus.
Ob die grosse oratio S. f12 nicht vielleicht dem Hieronymus
strana: 163
Diese Dinge und noch mebrere stohen auch in Bezichung zu
Johannes Hus
und den Geist, den er in die böhmische Geschichte gebracht
strana: 206
Hus: ordo et prucessus qualiter sententiatus examinatus et crematus fuit
Johannes Hus . . . . .
306—308 XIV. Querimonia contra Begem Wenceslaum . . . .
strana: 256