Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Sankt Georgen«
v
DRTA 15,1 Friedrich III. (1440-1441) ed. Herre
die Annahme eines Bünd- nisses gewesen, das die Ritterschaft mit
Sankt Georgen
Schild den Städten angeboten hatte. Noch andere hatten den Wunsch
strana: 18
Eberhard vom Stein und Hans von Freyberg, die Rittergesellschaft mit
Sankt Georgen
Schild den Hauptmann der Partei an der oberen Donau Klaus
strana: 25
Württem- [1439 Ende Dezember oder berg und der Ritterschaft mit
Sankt Georgen
Schild. 1440 Anfang Januar 2] Kirchheim. [1439 Dez. ex. oder
strana: 75
geben ist uf etc. f 20 55. Die Ritterschaft mit
Sankt Georgen
Schild verbündet sich mit Augsburg, Ulm und 11440 anderen nicht
strana: 87
nr. 191 art. 9 und nr. 224). Die Ritterschaft mit
Sankt Georgen
Schild hatte Vertreter geschickt (vgl. nr. 191 art. 9). Für
strana: 292
mit den Grafen von Württemberg und der Ritter- schaft mit
Sankt Georgen
Schild, unsere nr. 56, abgeschlossen wurde. Aus demselben art. 4
strana: 369
5 Graf Johann von Öttingen hatte den zur Ritterschaft mit
Sankt Georgen
Schild gehörigen Erbmarschall Heinrich von Pappenheim gebrand- schatzt und dessen
strana: 372
sie schon vor awsgenommen haben, noch aus die Gesellschaft mit
Sankt Georgen
Schild der drei Parteien in dem Hegów, zw Obern-Swaben an
strana: 380
218. Nicht gen. geistliche und weltliche Fürsten, die Ritterschaft mit
Sankt Georgen
Schild 25 Mai 197 und nicht gen. Reichsstädte vereinigen sich
strana: 410
von Brandenburg, gen. Grafen von Württemberg und der Ritterschaft mit
Sankt Georgen
Schild zur Aufrechterhaltung des Landfriedens. 1440 Juni 21 Ellwangen. 1440
strana: 417