Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Papst Eugens«
v
DRTA 14 Albrecht II. (1439) ed. Weigel
nrr. 20; 28; 30; 35 einige Schrift- stücke zur Politik
Papst Eugens,
soweit sie König Albrecht, die Deutschen Fürsten und Mai- 10
strana: 2
auch die Gesandtschaft des Baseler Konzils, im April dann die
Papst Eugens;
endlich zu allerlei Sonderverhandlungen Ratsfreunde einiger Reichsstädte. (Vgl. nrr. 48;
strana: 2
13 nrr. 115 und 396); nr. 97, ein erneuter Versuch
Papst Eugens,
auf König Albrecht einzuwirken. Mon. Conc. 3, 319-327. Conc. Bas.
strana: 5
und 86 f.) Kurfürstentag zu Mainz August 1439. Die Absetzung
Papst Eugens
rückte das Schisma in bedrohliche Nähe. Dagegen gab es nach
strana: 297
Schreiben ist undatiert. Es liegt nach der Ab- 45 setzung
Papst Eugens
und nach Abschluß der Griechen- union, andererseits vor Mitte November,
strana: 309
202 und 204). — Einen Ein- blick in die Politik
Papst Eugens
gewährt uns nr. 203. 1 Vgl. S. 398 Z. 36
strana: 396
Hand Konrads von Weinsberg.) 10 [1439/ Okt. 11 203. Schreiben
Papst Eugens
an Deutsche Bischöfe 1°. Maßnahmen gegen das Baseler Konzil. 1439
strana: 407