Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Pfalzgraf Stephan« v DRTA 10 Sigmund (1431-1433) ed. Herre

Reise an den Niederrhein und nach Westfalen ernennt (nr. 597"). Pfalzgraf Stephan wiederholt nämlich den Inhalt der herzoglichen Einladung, und daraus ist
 
strana: 934
Knechte und Reichs- mannen“ bezeichnet. Also waren, wenn man von Pfalzgraf Stephan absieht, der aber nicht persönlich kommen sollte, wohl keine Fürsten
 
strana: 934
Die anderen Gesandten und Räte werden mit Ausnahme derjenigen des Pfalzgrafen Stephan nicht ge- nannt. Diesen vertraten Lamprecht von Castell und Friedrich
 
strana: 936
Aufsetzung eines Land- friedens oder, wie es in Briefen der Pfalzgrafen Stephan und Ludwig heißt, einer zei- cheniß zu einer Vereinigung bestand
 
strana: 936
an dem der Entwurf laut einem Brief Herzog Wilhelms an Pfalzgraf Stephan vom 3 August (nr. 603") bereits vorlag. Wir datieren also
 
strana: 936
von Herzog Wilhelm direkt verschickt, so am 3 August an Pfalzgraf Stephan (nr. 603") und am 6. an seinen Bruder Herzog Ernst
 
strana: 939
Schwäbischen Städtebund, Zürich, Bern, Lu- 1 Vgl. S. 738. 2 Pfalzgraf Stephan lehnte die Einladung ab. Vgl. seinen Brief an Hrg. Wilhelm
 
strana: 950
(vgl. nrr. 649 und 651). Von den übrigen Eingeladenen sagte Pfalzgraf Stephan am 14 August ebenfalls ab, da der Breisacher Tag mit
 
strana: 951
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.