Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Eßlingen, Reutlingen«
v
DRTA 13,2 Albrecht II. (1438) ed. Beckmann
näher kam als der Egerer Entwurf; Konstanz, Radolfzell, Regensburg sowie
Eßlingen, Reutlingen
und Weil stellten sich von vornherein, von dem Egerer Entwurf
strana: 415
Straßburg, die Elsässischen Reichsstädte und Rheinfelden sowie von Anfang an
Eßlingen, Reutlingen
und Weil im Entgegenkommen noch weiter und wünschten die Auf-
strana: 415
nahme der Kreisverfassung in den städtischen Entwurf. Und zwar empfahlen
Eßlingen, Reutlingen
und Weil die Kreisordnung des königlichen Entwurfes, wohingegen Straß- burg,
strana: 415
Briefbuch 13 fol. 196b. 200 a сор. chart. cоаеvа. An
Eßlingen, Reutlingen
und Weil: z. T. in Nürnberg Kreis-A. Briefbuch 13 fol.
strana: 601
post assump- cionis beate Marie virginis --- 1438. 30 326.
Eßlingen, Reutlingen
und Weil an die zu Konstanz versammelten Städteboten: sind verhindert
strana: 621
unabhängig vom Schwäbischen Städtebunde be- stehende Bund der drei Städte
Eßlingen, Reutlingen
und Weil beriet am 21. Sep- tember zu Eßlingen über
strana: 660
(s. nr. 439 III), 35 der Bund der drei Städte
Eßlingen, Reutlingen
und Weil durch den Eßlinger Alter- bürgermeister Klaus Krydwyß (s.
strana: 662
ausgesprochen (nr. 415). Nur 5 der Bund der drei Städte
Eßlingen, Reutlingen
und Weil schloß sich aus und erklärte erst am 7.
strana: 687
Von dem rate zu Nuremberg. 1438 Dez. 24 30 423.
Eßlingen, Reutlingen
und Weil an K. Albrecht 5: nehmen den Entwurf einer
strana: 875