Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Otakar II«
v
Über Formelbücher I. (Palacký)
Kenntniss z. B. jener Ereignisse, welche die grosse Katastrophe unter
K. Otakar II
herbeiführten, wenn wir uns alle oben erwähnten Formelbücher hinwegdenken! Die
strana: 224
ordnete ich folgender- massen: I) Briefe von verschiedenen Personen an
K. Otakar II.
von Böhmen; Beil. N° 1 — 11. II) Briefe von
strana: 227
Königin Kunigunde an Denselben; Beil. N° 12—20. III) Briefe von
K. Otakar II.
an seine Gemahlin und andere Personen; Beil. N° 21—25. IV)
strana: 227
am Hofe ihres Grossvaters erzogen und im J. 1261 mit
K. Otakar II
vermählt worden ist. Aber über ihren Vater sind wesentliche Irrthümer
strana: 232
eine auf den Namen K. Johanns überschriebene Formel eines von
K. Otakar II
wirklich erlassenen und in älteren Formelbüchern enthaltenen Gnadenbriefs zu seyn
strana: 251
talia desideratur effectus. (Blatt 70e.) 2. Ein päpstlicher Legat ermahnt
K. Otakar II,
mit den Herzogen von Bayern Frieden zu schliessen. Zu Anfange
strana: 265
59s.) 8. Der sterbende König Bela IV von Ungarn empfichlt
K. Otakar II
seine Wittwe, Tochter und alle seine Getreuen, die nach seinem
strana: 268
270 Palacky, über Formelbücher: 11. Ungrische Prälaten und Barone ersuchen
K. Otakar II,
mit der begonnenen Friedensunterhand- lung nicht zu zögern. 1271, im
strana: 270
nihilominus vobis proinde specialiter teneamur ad merita gratiarum (58b). 23.
K. Otakar II
nimmt, nach dem Tode des Erzbischefs Wladislaw von Salzburg (
strana: 274
eorumdem, sigilli nostri munimine roboratum (18e). Palacky, über Formelbücher: 25.
K. Otakar II
empfiehlt sich und die Seinigen den Gebeten der Brüder des
strana: 276
so könnte es doch seyn, dass dieser Brief eigentlich von
K. Otakar II
erlassen worden wäre (wie auch in der Gesch. von Böhmen
strana: 288
(63—64). (Diese Formel kömmt auch in anderen Sammlungen vor.) 92.
K. Otakar II
verlobt seine Tochter Agnes mit einem Schne des Herzogs von
strana: 302
Kunigunde, als Frau des Landes Troppau, bestätigt eine einst von
K. Otakar II
der Kirche zu Leebschütz verlichene Urkunde. Ums J. 1279. Nos
strana: 313