Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Prag KW«
v
Archiv český 39
gehalten wird. Vgl. auch Nr. 124. [1400 um Juli 14?]1,
Prag KW
dotiert (notum facimus) mit Zustimmung seiner Getreuen Burchard von Roupov
strana: 35
dem Orig. übernommen. 57 [ca. 1400 Oktober 51] (ut supra),
Prag KW
erlaubt (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht und auf Bitten des
strana: 37
TOMEK, Dějepis 2, S. 406f. Nicht erhalten. [1400 November 16]1,
Prag KW
schenkt (notum facimus) dem Zdebor von Vranov (Wranow) in Anerkennung
strana: 41
Ed. CIM 2, Nr. 121. 73 [1400 ca. Mitte Dezember]',
Prag KW
schenkt (notum facimus) in Anerkennung seiner Verdienste dem Johann gen.
strana: 46
I. Abteilung 49 78 [1400 Dezember - 1401 Januar] ,
Prag KW
gibt (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht seinem Hofkanzler und Ratgeber
strana: 49
S. 121, 136 und 159). [1401 ca. Ende Januar—Mitte März]',
Prag KW
erlässt (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht aufgrund ihrer Bitte der
strana: 52
der Abschrift in den LE vervollständigt. [1401 April 9 ?]1,
Prag KW
verschreibt (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht seinem Getreuen Marssiko de
strana: 54
Nur ganz rahmenweise Einreihung möglich. 180 [ca. Anfang 1400 ],
Prag KW
schließt (bekennen) mit Jodok, Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer des Reiches
strana: 110
Nr. 186 [1401 August 9 (an s. Lorenczen abende 39�261),
Prag KW
bestätigt (bekennen) für sich und seine Nachfahren den Verkauf der
strana: 114
Verdienste waren zu eruieren. 191 [1402 kurz vor Februar 2811,
Prag KW
schließt (bekennen) mit Sigismund, König von Ungarn, Dalmatien, Kroatien, der
strana: 117
196 [1404 Januar 18, (freitag nach Anthonii 41 - 281),
Prag KW
macht allgemein im Reich (unsern und des richs undirtan )
strana: 121
zusammengestellt hat. S. Nr. 191. 198 [ca. Ende 1403-Anfang 140411,
Prag KW
gibt (empiten) aus kgl.-böhm. Macht den Bürgermeistern, Räten und Gemeinden
strana: 122
[ca. 1402 vor Juli bzw. eher nach 1403 Dezember ]
Prag KW
gibt allen im Königreich Böhmen (baronibus, nobilibus, ministerialibus, militibus, clientibus,
strana: 170
Orig. Vgl. oben Nr. 196. 259 [ca. Ende 1403/Anfang 14041],
Prag KW
bestätigt (notum facimus) aus seiner kgl.[böhm.] Macht dem Propst und
strana: 172
und nach Itinerarangabe datierbar. Nicht bekannt. [ca. Ende 1403/Anfang 14041],
Prag KW
stimmt (notum facimus) zu aus kgl.-böhm. Macht dem Ankauf des
strana: 172
den Jahren von 1368 bis 1397 bezeugt. [ca. Ende 1403/041]
Prag KW
bestätigt (bekennen) aus kgl.-böhm. Macht dem Edeln Otto von Kittlitz
strana: 174
563. 268 [um Mitte Dezember 1403 bzw. unmittelbar danach ],
Prag KW
erneuert (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht und unter dem Majestätssiegel
strana: 178
benachbarten Stücken. 2S. Nr. 191, Anm. 4. [ca. 1404 1,
Prag KW
bewilligt (bekennen) aus kgl.-böhm. Macht Herzog Bolko von Münsterberg2, dass
strana: 180
hiesige Register. Die Beschreibung fehlt jedoch völlig. 286 [ca. 14041],
Prag KW
befreit (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht das Haus seines Arztes
strana: 189
am Haus entsprechende Gedenktafel. 190 Codex Přemyslaeus 287 [ca. 14041],
Prag KW
schickt (notum facimus) seinen Rat Konrad von Vechta, Elekt von
strana: 190
die decima mensis jun liest. S. oben. 288 [ca. 1404-14051],
Prag KW
bewilligt (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht mit dem Rat der
strana: 190
14, S. 210 In CP versehentlich armature. 290 [ca. 14041],
Prag KW
bekennt, dass er mit dem Rat seiner Barone das Amt
strana: 192
aus Böhmen. Vgl. WOSTRY, Saaz, passim. 298 [ca. 1404 ],
Prag KW
bewilligt (notum facimus) dem Prior und Konvent des Kartäuserklosters vor
strana: 198
Sämtlich Wenzels Räte. Vgl. nach Register. 300 [ca. 1404 Junil],
Prag KW
bestätigt aus kgl.-böhm. Macht mit dem Rat seiner Getreuen auf
strana: 200
ihn RIHOVA passim und hier nach Register). [1405 Januar 1411,
Prag KW
gibt aufgrund der Bitte (humiliter supplicatum) Ulrichs, Profeß des Benediktinerklosters
strana: 216
220 Codex Premyslaeus 329 [ca. 1405 Januar oder März ],
Prag KW
ernennt aus [kgl.-röm. Macht2] und mit dem Rat seiner Getreuen
strana: 220
nichts be- kannt. [ca. 1405 März 15 — Apr. 1511,
Prag KW
bestätigt (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht und mit dem Rat
strana: 220
in: IDEM, Höfe S. 138, Nr. 4. [ca. 1405 Mail]
Prag KW
erlaubt (notum facimus) aus kgl.-böhm. Macht seinem Koch Peter genannt
strana: 222