Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herzog Heinrich der Aeltere von«
v
Urkunden und Regesten zur Geschichte der Grafschaft Glatz (1401-1500)
1613) im Glatzer Steueramte p. 335. 1474, Juni 29. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg, Graf zu Glatz, (im Beisein des Hauptmanns Hans von
strana: 339
(Cod. dipl. Sil. VI S. 97.) 1475, Januar 31. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg, Graf zu Glatz, bestätigt den George Wesener die an
strana: 343
Majestäts-Siegel in rothem Wachs am Pergamentstreifen. 1476, Juni 10. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg, Graf zu Glatz 2c., genehmigt den Verkauf und die
strana: 356
auch Urk. 56 ebenda S. 511.) 1477, November 30. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg übergiebt all sein Anrecht auf Edelstein und Zuckmantel und
strana: 367
Glatz III 19 b Fol. 26. 1479, Juli 3. Olmütz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg nebst mehreren böhmischen Herren begrüßen im Auftrage des Königs
strana: 375
2c. Aeltestes Wünschelburger Stadtbuch Fol. 10. 1480, Februar 1. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg und Graf zu Glatz bestätigt dem Georg Stillfried von
strana: 379
I im Glatzer Rathhausarchive Fol. 75. 1483, März 12. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg stellt eine Berg- werksordnung für das Stift Kamenz und
strana: 400
auf. Zunt Beisitzer wird vom König Wladislaw u. a. auch
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg ernannt. Palacky, Gesch. v. Böhmen V 1 S. 277—78.
strana: 414
Aufgebot gegen den Herzog Johann und alle Helfer desselben; und
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg konnte bald entnehmen, daß auch gegen ihn, den Verbündeten
strana: 428
König Mat- thias trachte dem Könige Wladislaus nach dem Leben,
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg wisse um diesen Plan, und für seine versprochene Beihilfe
strana: 439
Stadtbuch Fol. 20. 1490, April 25. Breslau. Schlesische Fürsten (darunter
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg) und Städte verbinden sich nach dem am 6. April
strana: 440
Script. rer. Sil. I p. 209. 1490, Juli 28. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg und Glatz bestätigt die Innungsbriefe der Schuhmacher und Rothgerber,
strana: 442
III 19 a S. 81. 446 1491. 1491, Januar 8.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg in Geschäften im Kloster Saar in Mähren, wo seiner
strana: 446
Glatzer Stadtarchiv unter „Schulden.“ 464 1494. 1494, Januar 11. Glatz.
Herzog Heinrich der Aeltere von
Münsterberg und Glatz gestattet der Stadt Frankenstein, bei Wartha eine
strana: 464