Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Glatzer Land«
v
Urkunden und Regesten zur Geschichte der Grafschaft Glatz (1401-1500)
Wenzel gebietet den Mannen, Landleuten, Rittern, Knechten und Viertelsleuten des
Glatzer Landes,
den Propst und Convent des Klosters unserer lieben Frau zu
strana: 66
die Richter und Kretsch¬- mer, welche um die Städte des
Glatzer Landes
auf den Dörfern ge- sessen sind, nicht nur Malz machen
strana: 95
Nickel von Brunow hat auf allen Gerichten und Richtergütern im
Glatzer Lande
1 Mark Groschen j. Z., Lomenicz ebenso 2 Mark Groschen
strana: 103
der Hussiten (der Aufgebote von Königgrätz und Chrudim) in das
Glatzer Land.
Verwüstung des ganzen Landes. Grünhagen, Geschichtsquellen der Hussitenkriege S. 86—93.
strana: 142
Advent. Neuer Einfall der Hussiten (der Waisen und Königgrätzer) ins
Glatzer Land.
Plünderung der Orte an der Neisse. Die Hussiten liegen (nach
strana: 145
einen kleinen Trupp unter dem Unterhauptmann v. Stosch nach dem
Glatzer Lande,
doch wird dieser von den Hussiten geschlagen und in die
strana: 151
Glatzer Stadtbuch Fol. 134—137 u. 254. 1430. Große Pestilenz im
Glatzer Lande,
darauf wieder Krieg und Un- friede. Chronik eines Habelschwerdters im
strana: 152
Sigismund bestätigt die Privilegien der Vögte, Richter und Scholzen des
Glatzer Landes
vom 12. und 13. Juli 1348. 1435, Mittwoch nach Jakobi.
strana: 180
zu gegenseitiger Schützung und Schirmung vereinigt und verbunden hätten. Das
Glatzer Land
war vertreten durch den Hauptmann „Tirlick“ (welchen der Abdruck des
strana: 181
befehdet von hier aus die Umgegend. Als sich daher in
Glatzer Lande
ein Heer gegen ihn sammelt, macht er vom Landsfried einen
strana: 184
Januar 14. König Ladislaus confirmirt die Privilegien der Freirichter im
Glatzer Lande,
welche sie von Kaiser Karl, Wenzel und Sigismund erlangt, den
strana: 235
Freigericht mit Kretscham und Handwerken sei wie andere Gerichte in
Glatzer Lande,
im Kretscham daselbst zu schenken befugt sei, „von der Stadt
strana: 271
1469, October 11. Franz von Hag fällt von Neuem ins
Glatzer Land
ein, zündet 318 1469—70. Nieder-Schwedeldorf an; im Winter starben in
strana: 317
er ohne ehe- liche Leibeserben abginge, alle seine Güter im
Glatzer Lande
(speciell zu Arnsdorf und Meling) den Kindern seiner Tochter und
strana: 339
Groschen zu 14 Hellern oder 7 Pfennigen) gangbarer Münze im
Glatzer Lande.
1475, fer. 6. post Andree. Glatzer Stadtbuch 1466—99 I S.
strana: 350
zu schlagen. Die Annahme der Münze wird allen Einwohnern des
Glatzer Landes
und allen dorthin kommenden Kaufleuten zur Pflicht gemacht. Gegeben zu
strana: 552
Pfarrer in Ma- chau i. B. 534. Dürre grosse im
Glatzer Lande
375, 439. Dürrkunzendorf, (Dorre Conczen- dorff) 89; Gericht zu —,
strana: 567
Matthias 424. Schlesischer Fürstentag 507. Schlesisches Heer marschirt durch das
Glatzer Land
144. Schmedt, Valten, Schóppe zu Wiin- schelburg 424. Schmiede in
strana: 625
zieht durch 630 Glatz :08, — bestátigt Privi- legien des
Glatzer Landes
180, — der Augustiner in Glatz 169, 172, 173, —
strana: 630