Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Frau Hedwig«
v
Urkunden und Regesten zur Geschichte der Grafschaft Glatz (1401-1500)
das Dorf Verlorenwasser und 20 schwere Mark geben, da- gegen
Frau Hedwig
Jorgen von aller Ansprache los und ledig lassen sollte. 1417,
strana: 91
im Glatzer — Steueramte p. 353. 1418, Januar 17. Glatz.
Frau Hedwig,
Hannus von Mosschen Tochter, verreicht das Dorf Verlornewasser mit aller
strana: 92
Hentschel und ihr Eidam Johannes von Tarnow in Vormundschaft seiner
Frau Hedwig
einigen sich über die Theilung des Nachlasses von H. Tsch.,
strana: 107
27. Glatz. Die armen Menschen in dem „Großen Seelhause,“ bei
Frau Hedwig
gelegen, haben je 1/2 Mark j. Z. auf 2 Häusern,
strana: 113
Bruders Kindern theilen wird, zu Labetz, Marischaw und Podetin seiner
Frau Hedwig
als Leibgedinge nach seinem Tode aussetzt — und bestätigt dies.
strana: 471
hinge- richtet in - 372. Haus der Stadtboten 162, —
Frau Hedwigs
105, — Glotz 402, — Strols in — 380. Heringshändler
strana: 575