Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Breslauer Staatsarchiv«
v
Urkunden und Regesten zur Geschichte der Grafschaft Glatz (1401-1500)
erzbischöfliche Siegel auf gelbem Wachs mit Rücksiegel auf rothem Wachs.
Breslauer Staatsarchiv. —
Minoriten Glatz Nr. 24. 1418. 95 1418, Juni 21. Glatz.
strana: 94
treffend die Zerstörung des Glatzer Minoritenklosters. Nach dem Original im
Breslauer Staatsarchiv
abgedruckt in Script. rer. Siles. VI S. 86—93. 1429, Juli
strana: 150
den Aelteren. Prage die tercia mensis Aprilis 1472. Copialbuch des
Breslauer Staatsarchivs. —
Grünhagen und Markgraf, Lehns- und Besitzurkunden Schlesiens II S. 159.
strana: 325
Signaturbuch der Grafsch. Glatz III 19 a S. 4 im
Breslauer Staatsarchiv.
1474. Glatz. Vermächtniß zum Bau der Pfarrkirche. — Die Spitalmühle.
strana: 334
im Signaturbuch der Grafsch. Glatz III 19 a S. 6.
(Breslauer Staatsarchiv.)
1475, Januar 5. Herzog Heinrich der Aeltere erneuert in Folge
strana: 343
Fol. 96—106. 1) In einem Copialbuche (Privilegia Nr. 1) im
Breslauer Staatsarchiv
ist diese Urkunde datirt vom Sonntage nach Nicolai 1477. 1479.
strana: 374
Latowsky genannt. Ausfertigung in böhmischer Sprache im ältesten Signaturbuche des
Bres- lauer Staatsarchivs. —
Vollständiger Abdruck bei Grünhagen und Markgraf. — Kögler, Glatzer Lehus
strana: 375
ihnen das Gut noch- mals aus. Mittwoch nach Galli 1490.
Breslauer Staatsarchiv. —
Signaturbuch d. Grafsch. Glatz III 19 b S. 92. 1490,
strana: 444
Clemens von Jakschönaw. 1491, Sonntag nach 11000 Jungfrauen. Orig. im
Breslauer Staatsarchiv. —
Signaturbuch der Grafschaft Glatz III 19 a 93. 1492. Glatz.
strana: 451
einem Copialbuche (Documenta Nr. 3) im Glatzer Steueramte p. 543.
Breslauer Staatsarchiv
Grafsch. Glatz III 18a S. 89. — Glatzer Stadt- —
strana: 485
berg und incorporirt sie dem Fürstenthume Oels. Orig. Perg. im
Breslauer Staatsarchiv
(Grünhagen u. Markgraf, Lehns- und Besitzurkunden Schlesiens I S. 287).
strana: 492
durch den Kanzleischreiber Joseph Lachnicht.) Orig. Perg. ohne Siegel im
Breslauer Staatsarchiv. —
Copialbuch (Privilegia Nr. 1) im Glatzer Steueramt p. 876. 1499,
strana: 509
Privilegienbuch im Glatzer Rathhausarchive Fol. 164. — Orig. Perg. im
Breslauer Staatsarchiv.
1500, October 8. Die Herzöge Albrecht, Georg und Karl bestätigen
strana: 529