Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Hans von Colditz«
v
CDLS IV (1437-1457)
resign. 1432 ff. Bl. 140a. Die Belehnung durch den Landvogt
Hans von Colditz
erfolgte am 25. Juni 1449 laut des per gamentnen Originals
strana: 551
— Item dem marstellir 12 gr. — Item Pladecken 1)
Hans von Colditz.
2) Es wurde jedenfalls über den Vorfall vom öffentlichen Notar
strana: 576
im Görlitzer Ratsarchive, an dem ein wohl erhaltenes Siegel des
Hans von Colditz
hängt. Regest der Urkunde bei Zobel, Urkundenverzeichnis II 65. 25
strana: 589
30 1449. März 19. Brüx. Herzog Friedrich von Sachsen an
Hans von Colditz
und die 35 Sechslande: Ich habe euch neulich geschrieben, ihr
strana: 599
u. August 1448). 5 1449. April 24. Grossenhain. Der Landvogt
Hans von Colditz,
die Landmannen und die Räte der Lande und Städte Bautzen,
strana: 601
Dohna und Albrecht Birken von der Duba bei dem Landvogte
Hans von Colditz
und den Sechslanden. D. 1450 Mittwoch nach assumpt. Marie. 20
strana: 608
15 fruwen tage irer geburt etc. 5 1449. September 13.
Hans von Colditz,
die von Biberstein und die Sechslande ver- sprechen den Zittauern
strana: 615
ff. Bl. 4a. 30 1451. Februar 4. Bautzen. Der Landvogt
Hans von Colditz
„leiht, langet und reicht“ dem ersamen Hannus Gunther burger zu
strana: 694
Bl. 6 a. 5 1451. April 12. Bautzen. Der Landvogt
Hans von Colditz
„leihet, langet und reicht“ erblich der Stadt Kamenz das Langeholcz2),
strana: 698
s. Palacky, Geschichte von Böhmen IV I §. 289 f.
Hans von Colditz
war mit unter den Ausstellern der Urkunde, s. unten S.
strana: 747
s. auch unten Urkunde 1454 Mai 13. 1452. November 2.
Hans von Colditz
erborgt zu einer Reise zum König Ladislaus 25 von den
strana: 772
colendissimis. 1452. Dezember 282)? Sprottau. Herzog Heinrich von Grossglogau an
Hans von Colditz
und 10 die Sechslande. Aus Sculteti annal. III Bl. (ob
strana: 778
oculi. 10 5 1453. März 2. Bautzen. September 29. 1.
Hans von Colditz,
Landvogt der Oberlausitz, „leiht, langet und reichet“ dem Bürgermeister, Ratmannen
strana: 802
s. Palacky, Geschichte von Böhmen IV 1 5. 34I ff.,
Hans von Colditz
war Landvogt bis in den Herbst 1454. 1454. Andreas Sachse
strana: 850
von rechte gebüren. Dess zu einem bekentniss hab ich obgenantter
Hans von Colditz
und wyr burgirmeister, rath- manne der stadt Gorlitz unser sigil
strana: 892
Regestiert bei Sobel II, S. 72, 7. 1454. September 12.
Hans von Colditz
belehnt den Geibsdorfer Pfarrer Martin mit 20 einem Garten und
strana: 902
v. Colditz und der Stadt Bautzen 25 wegen einer Geldschuld.
Hans von Colditz
schreibt an die Bautzener: Mein dinst, ersamen weysin, libin frunt!
strana: 1058
mit beschädigtem Siegel auf der Rickseite. Die Bautzener schreiben an
Hans von Colditz:
Edeler liber herre und sunderlichen gunstiger furderer! Als uns uwir
strana: 1058