Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Sigmund«
v
Urkundliche Beitraege des Hussitenkrieges, Bd. 1, 1419-1428 (Palacký)
Oct. Aufruf an die Prager Gemeinde, von Seite der von
K. Sigmund
gekom- menen Botschaft, der Königin Sophie als Landesregentin und der
strana: 1
degimus gratiam diuinam maiorem aspirantes. 11. 1420, Febr. 10 (Breslau).
K. Sigmund
an die böhmischen Stände des Saatzer Kreises: königl. Pa- tent
strana: 15
pontificatus nostri anno Tercio. 21 13. 1420, Mart. 7 (Breslau).
K. Sigmund
gebietet den Sechsstädten, gegen die Widerwärtigen in Böhmen in Bereitschaft
strana: 21
13.) 32 30. 1420, Jun. 29 (im Felde vor Prag).
K. Sigmund
an Heinrich von Puchperg: er solle mit seinem Volke zu
strana: 32
Rath von Nürnberg an den von Ulm: er wisse von
K. Sigmund
nicht mehr mit Sicherheit zu berichten, als dass ihm „gross
strana: 37
9 (Nürnberg). Der Rath von Nürnberg an den von Ulm:
K. Sigmund
habe am 30 Juni vor Prag sich gelagert und lasse
strana: 38
Schutz. (Archiv Český, III, 3.) 44. 1420, 7 Sept. (Kuttenberg).
K. Sigmund
an Ulrich von Rosenberg: fordert ihn auf, seine Räthe mit
strana: 48
feria ij ante Mathej apostolj.) 46. 1420, Nov. 4 (Kuttenberg).
K. Sigmund
an Ulrich von Rosenberg: entschuldigt sich, ihm in Folge der
strana: 49
erkennen die Schuld von 3000 Schock Prager Groschen an, welche
K. Sigmund
den Herren Póta von Častolowic und Aleš Holický von Sternberg
strana: 52
dem rate der stadt Eger. 58. 1421, Jan. 15 (Pilsen).
K. Sigmund
an Herzog Heinrich von Landshut: er möge, zur Rettung von
strana: 57
Bayern rüsten; die Belagerung von Tachau haben die Hussen aufgegeben;
K. Sigmund
hat einen Tag nach Nürnberg auf den 6 April angesetzt
strana: 58
(ipsa die Fabiani et Sebastiani). 60. 1421, Jan. 26 (Mies).
K. Sigmund
an die Breslauer: er habe sich in den Pilsner Kreis
strana: 59
Jahresangaben weisen auf 1422 hin. Doch in diesem Jahre hat
K. Sigmund,
nach seiner Flucht aus Kuttenberg (6 Jan. 1422) und Niederlage
strana: 60
sowohl Žižka im Pilsner Kreise Erobe- rungen machte, als auch
K. Sigmund
vom 14 Januar bis 10 Febr. in der Nähe von
strana: 60
(Nürnberg). Der Rath von Nürnberg an den von Ulm: Kriegszeitung:
K. Sigmund
liege vor Kladrau mit 12.000 Mann; die Hus sen belagern
strana: 62
dominicam Inuocauit. 65. 1421, Febr. 8 (im Felde vor Kladrau).
K. Sigmund
an Ulrich von Rosenberg: er möge mit Zižka keinen Waffen-
strana: 63
feria ijs in festo Pasche. 71. 1421, Mart. 31 (Znaim).
K. Sigmund
schenkt dem Budweiser Stadtrichter Sigmund Klaritz alle Güter und Besitzungen
strana: 68
erklärt ihren Beitritt zu den vier Prager Artikeln und gelobt,
K. Sigmund
als König von Böhmen nicht anzuerkennen, die Kö- nigin Sophie
strana: 78
vier Prager Artikeln, so wie zum Hussitismus überhaupt, und wird
K. Sigmund
nicht mehr als König anerkennen &c. (Aus den Prager Stadtbuchern.)
strana: 78
Gemeinde im Bekennen der vier Artikel und im Widerstande gegen
K. Sigmund
beigetreten ist, so erklärt dieselbe ihn nicht zu verlassen und
strana: 81
80. 1421, Apr. 21 (Prag). Der Prager Erzbischof Konrad an
K. Sigmund:
da er von ihm vielerlei Un- bill habe leiden müssen,
strana: 83
1421, Apr. 23 (Nürnberg). Einigung der rheinischen Kurfürsten über die
K. Sigmund
zur Tilgung der Ketzerei in Böhmen zu leistende Hilfe. (Gudenus,
strana: 85
(ipsa die ascensionis domini). 89 86. 1421, Mai 5 (Brünn).
K. Sigmund
an die Budweiser: ermahnt sie, Leopold von Kreig bei sich
strana: 89
den IV Prager Artikeln bei und macht sich ver- bindlich
K. Sigmund
nicht als König von Böhmen anzuerkennen, son- dern den Beamten,
strana: 90
und den Taborern, die IV Prager Artikel zu beobachten und
K. Sigmund
nicht als ihren Herrn auzuerkennen. (Archiv Český, VI, .. .
strana: 90
Datum sabato ante dominicam trinitatis. 97. 1421, Mai 18 (Trenčin).
K. Sigmund
an die Sechsstädte: Aufgebot gegen die Ketzer und zur Vereinigung
strana: 95
Elsass: er wisse ihnen nicht mehr zu melden, als dass
K. Sigmund
noch vor 14 Tagen in Brünn gewesen und die Macht
strana: 104
Christi (29 Mai) (s. a.) 107. 1421, Mai 27 (Trenčin).
K. Sigmund
an die Stände von Böhmen: sendet seine Botschaft zum Land-
strana: 105
(24 Aug.) soll das deutsche Heer bei Eger sich vereinigen;
K. Sigmund
hat mit dem Herzoge von Österreich gänzlich sich geeint und
strana: 134
ewern gnaden demutiger getrawer capplan. 127. 1421, Jul. 19 (Presburg).
K. Sigmund
an den Cardinallegaten Branda: lobt die durch dessen Zu- thun
strana: 136
Regis Franciscus prepositus Bolesl. 140 129. 1421, Jul. 21 (Presburg).
K. Sigmund
an die Sechsstädte: ihr Zug über die Gränze gegen die
strana: 140
ciuium feria VIs ante michahelis. 145. 1421, Oct. 2 (Presburg).
K. Sigmund
an die Budweiser: er sei eben im Begriffe nach Böhmen
strana: 155
Bud- weis, vnsern liben getrewen. 146. 1421, Oct. 8 (Trenčin).
K. Sigmund
an den Hochmeister des deutschen Ordens: er solle den Kö-
strana: 156
lieben Ge — und Andechtigen. 147. 1421, Oct. 9 (Trenčin).
K. Sigmund
an die Breslauer und andere Schlesier: ruft sie zum Schutze
strana: 157
Glatz gegen die Ketzer versammelt ist und dessen Bewegung, über
K. Sigmund
&c. (Scultetus II, 55 ad ann. 1421.) Herman Schultcz, Hannus
strana: 159
post XI M. virginum. 153. 1421, s. d. (Anfang November).
K. Sigmund
an einen ungenannten Reichsfürsten: trotz dem Rückzuge der Kurfürsten aus
strana: 164
von Krawař und Stražnic erklärt seinen Beitritt zu dem zwischen
K. Sigmund
und ihm vermittelten Vertrage, in dessen Folge er seinen ältesten
strana: 166
an den von Ulm: sendet ihm die Abschrift eines von
K. Sigmund
an die von Eger kürzlich gerichteten Briefes. (Nurnberger Missiv-Buch V,
strana: 172
IIIIa ipsa die beate elisabeth. 158. 1421, Nov 19 (Brünn).
K. Sigmund
an die Breslauer: sie sollen sich bereit halten, in das
strana: 172
domini regis Franciscus prepositus Strigoniensis. 159. 1421, Nov. 19 (Brünn).
K. Sigmund
an die Breslauer: da er des Königs von Polen Ankunft
strana: 173
oc. Datum sabato An- thonij. 161. 1422, Jan. 29 (Brünn).
K. Sigmund
an die Breslauer und andere Städte in Schlesien: beruft sie
strana: 174
Martii anno oc. XXII. 188 173. 1422, Mart. 8 (Skalic).
K. Sigmund
an einige Reichsstädte: zur Tilgung der Ketzerei habe er alle
strana: 188
und herre czur Olsen oc. 179. 1422, Mai 1 (Theben).
K. Sigmund
an den Bischof von Dorpat: Herzog Sigmund (Korybut) von Litthauen,
strana: 194
*) MS. enorme. 13* 196 180. 1422, Mai 1 (Theben).
K. Sigmund
an die Stadt Frankfurt: der bereits früher angesagte Reichs- tag
strana: 196
Johannes Reychart. 186. 1422, Mai 21 (Rom). Martin V an
K. Sigmund;
er habe den Grossfürsten von Litthauen weder gerathen noch erlaubt,
strana: 203
III, 289.) 194. 1422, Jun. 11 (Torun). M. Martin an
K. Sigmund:
der Hochmeister Paul von Rusdorf und sein Orden haben, nach
strana: 210
nach des Königs Wunsche, mit den Polen keinen Vertrag geschlossen;
K. Sigmund
möge daher vor seiner Ankunft auch in keinen Vertrag mit
strana: 210
Junii. 195. 1422, Jun. 19 (Rom). Papst Martin V an
K. Sigmund:
rechtfertigt sein Verfahren in der pol- nisch-preussischen Sache: sein Nuntius
strana: 212
Brandenburg: da die Reichsfürsten übereingekommen sind zu Wesel, den von
K. Sigmund
nach Regensburg ausgeschriebenen Reichstag am 15 Juli zu Nürnberg zu
strana: 216
feria VIs ante Vdalriej. 218 198. 1422, Jul. 14 (Ebersberg).
K. Sigmund
an Ulrich von Rosenberg: er möge mit ihm zu dem
strana: 218
larium Franciscus prepositus Strigo- niensis. 206. 1422, Aug. 29 (Nürnberg).
K. Sigmund
bekennt sich zu dem Vertrage, den die Kurfürsten zwischen ihm
strana: 223
von Würzburg an Denselben: er könne zu der Botschaft an
K. Sigmund
seinerseits niemanden entsenden und wundere sich, dass des Königs Räthe
strana: 248
Anno oc. XXII°. 254 227. 2 1422, 0ct. 18 (Passau).
K. Sigmund
an die Budweiser: gebietet ihnen die von Ulrich von Rosen-
strana: 254
habe. (Archly Český, I, 217.) 241. 1422, Nov. 6 (Wien).
K. Sigmund
an die Zittauer: den Wikleffen soll auf newen Strassen keine
strana: 265
sich der römischen Kirche nicht unterwerfen wollen, so habe er
K. Sigmund
seinen Beistand gegen sie zugesagt; nur wenn sie sich unterwerfen,
strana: 286
Cancellar. referente Franciscus prepositus Strigoniensis. 268. 1423, Apr. 22 (Kaschau).
K. Sigmund
an den Bischof von Regensburg: fordert ihn auf, im Verein
strana: 295
Michel Banko vnd Michel Glesel. 276. 1423, Oct. 11 (Ofen).
K. Sigmund
beglaubigt seine Abgeordneten Albrecht von Hohenlohe und Konrad von Weinsberg
strana: 307
soll. (Archiv Český, III, 302.) 280. 1423, Nov. 30 (Belgrad).
K. Sigmund
an Ulrich von Rosenberg: die auf dem Landtage zu Prag
strana: 309
bestiali immanitate grassantur. Datum oc. 285. 1424, Mart. 18 (Krakau).
K. Sigmund
an die Sechslande und Städte: da die Hussiten das Neuc-
strana: 323
(Archlv Český, I, 18.) 290. S. d. (1424, Apr.?) Diósgyör.
K. Sigmund
an K. Wladislaw: sendet ihm die zum Kriege gegen die
strana: 333
pape quinti anno septimo. 339 294. 1424, Mai 17 (Blindenburg-Wissegrad.)
K. Sigmund
an den Rath von Regensburg: er solle, nach den Satzungen
strana: 339
domini regis Franciscus prepositus Strigoniensis. 295. 1424, Mai 17 (Blindenburg).
K. Sigmund
an die Städte in Schlesien: Verbot, den Hussiten irgendwie Vorschub
strana: 340
regis Franciscus prepositus Strigoniensis. 342 296. 1424, Jun. 2 (Ofen).
K. Sigmund
an den Rath von Regensburg: er habe mit Herzog Albrecht
strana: 342
23 354 302. 1424, Jul. 8 (Žnin). K. Wladislaw an
K. Sigmund:
ein gleicher Klagebrief; er verlangt dabei, dass seinen Truppen, die
strana: 354
1424, s. d. (m. Jul.) Herzog Sigmund Korybuts Absagebrief an
K. Sigmund
und Herzog Al- brecht von Österreich zu Gunsten der Böhmen
strana: 356
Verbannung aller Bürger, welche die Stadt verlassen hatten und zu
K. Sigmund
übergetreten waren, und über die Confiscation ihrer Güter. (Lib. judlc.
strana: 360
post festum S. Mathæi evangelistæ. 310. 1424, Sept. 27 (Totis).
K. Sigmund
an den Grossfürsten Witold: fordert ihn auf, seine Gesand- ten
strana: 362
arii, pontificatus nostri anno nono. 320. 1425, Jan. 29 (Wien).
K. Sigmund
an den Rath von Mainz: da auf dem Wiener Tage
strana: 371
S. Peter tag Stulfeyr. 328. 1425, (c. 2 Mart.) (Tyrnau).
K. Sigmund
an K. Wladislaw von Polen: bedauert, bei der Taufe des
strana: 381
von Schwanberg und Einige vom Adel des Pilsner Kreises an
K. Sigmund:
bitten, dass er sein Kleinod, welches er ihnen verpfändet hatte,
strana: 403
23.) 411 358. 1425, (Ende Oct.) Ulrich von Rosenberg an
K. Sigmund:
versichert, dass er mit dem Feinde keinen Waffenstillstand einzugehen gedenke,
strana: 411
soll. (Archiv Český, I, 25.) 367. 1425, Dec. 8 (Skalitz).
K. Sigmund
ladet die wetterauischen Reichsstädte zum Wiener Reichstag ein (für den
strana: 416
369. 1425, Mitte Dec. (Ohne Datum). Ulrich von Rosenberg an
K. Sigmund:
berichtet über seine Verhandlungen mit Heinrich von Plauen und dem
strana: 418
letare, anno oc. XXVI. 441 394. 1426, Mart. 18 (Wien).
K. Sigmund
an K. Wladislaw: condolirt ihm wegen dessen Beinbruchs, meldet, dass
strana: 441
zu Tachaw, ewrn getrewen dienern. 396. 1426, Apr. 2 (Korneuburg).
K. Sigmund
schreibt den wetterauischen Städten, den Tag in Nürnberg am 1
strana: 443
Dat. sabato post Erasimi martyris. 406. 1426, Jun. 10 (Nürnberg).
K. Sigmund
an den Bischof von Regensburg: den in Nürnberg gefassten Beschlüssen
strana: 459
24 (Plassenburg). Geheimer Bericht des Kurfürsten Friedrich von Brandenburg an
K. Sigmund
über die Vorgänge bei Mies und Tachau. (Iofler 1. c.
strana: 539
im davon reden oc. 554 483. 1427, Nov. 9 (Belgrad).
K. Sigmund
schreibt an die wetterauischen Städte über seinen Römerzug und die
strana: 554
thun. Genedigister liber herre (sic, cetera desunt). 496. 1428, (Januar).
K. Sigmund
an den Grossfürsten Witold: macht ihm Gerüchte bekannt, die er
strana: 583
post judica anno oc. XXVIII°. 510. 1428, Mart. 28 (Tornawa).
K. Sigmund
an die wetterauischen Städte: über seinen beabsichtigten Rö- merzug, einen
strana: 603
523. 1428, Mai 25 (Ansbach). Markgraf Friedrich von Brandenburg an
K. Sigmund:
er könne dem Wunsche des Königs, dass der Stadt Pilsen
strana: 623
dem rat zum Budweis. 649 548. 1428, Nov. 18 (Mihald).
K. Sigmund
an Markgrafen Friedrich von Brandenburg: Bitte um Zu- sendung von
strana: 649