Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»König Georg«
v
CDLS VI (1458-1463)
2 u. 9. 135) s. S. 60 Anm. 131. 136)
König Georg
befand sich (. Palacky, Geschichte Böhmens IV 2 S. 105)
strana: 61
erst am 15. Mai wider zu lande. Er habe dem
König Georg
zweierlei ausgedrucket, das eine, das der konig den fürsten, prelaten,
strana: 108
Stadtschreiber Bereit 1459 im Anfang Sept. 1459 nach Jauer zum
König Georg
gereist. Der Bürgermeister und der Stadtschreiber reisen von Jauer nach
strana: 115
116 Urkunden zum Jahre 1459 5 1459. September 22. Jauer.
König Georg
bestätigt den Fünfstädten Budissin, Zittau, Lauban, Löbau und Kamenz alle
strana: 116
artificii" Item 61/2 gr. den dreschern. 1459. September 25. Jauer.
König Georg
bestätigt die Privilegien des Klosters Oybin. 5 15 Die Urquelle
strana: 118
Saxonic. II 7 S. 90. 30 1459. November 18. Eger.
König Georg
belehnt den Hans Schoff und Jorgen, Tammen und Balthasarn seine
strana: 124
aber wohl Cassern (östlich Bischofswerda) ge- meint sein. 10 1460.
König Georg
bestätigt den von Penzig alle ihre Güter und Privilegien. Aus
strana: 143
5 10 15 20 30 35 1460. April 23. Prag.
König Georg
bestätigt den Mannen und der Landschaft des Fürstentums zu Görlitz
strana: 150
ex parte des hofferichters. — 10 [1460. Nach Mai 1].
König Georg
gebautet ernestlich, in allen deszen Sechslanden und steten auszuruffen und
strana: 152
Zobel II S. 87, 4. 20 1460. Mai 26. Prag.
König Georg
bestätigt den Kamenzern ihre Privilegien, in- sonderheit den Salzmarkt und
strana: 153
Mag. 67 S. 240 ff. 25 1460. Mai 26. Prag.
König Georg
bestätigt den Löbauern ihren Besitz und ihre 30 Privilegien, im
strana: 153
bei Zobel II S. 88, 1. 1460. Mai 27. Prag.
König Georg
bestätig der Priorin und dem Konvente des Jung- 15 frauenklosters
strana: 154
bei Zobel II S. 88, 2. 1460. Mai 27. Prag.
König Georg
bestätigt den Bautzenern alle ire freiheit, recht, gerichte, zolle, brieve,
strana: 154
Dohna. Urkunden vom Jahre 1460 155 1460. Mai 29. Prag.
König Georg
bestätigt dem Gotsche von Gersdorff zu Baruth alle seine Freiheiten,
strana: 155
25 Vgl. unten S. 306, 33. 30 1460. Juli 7.
König Georg
schickt an die Görlitzer die Klageschrift Georgs V. Gersdorff über
strana: 157
130, 20. 133, 28. 168, 1. 1460. Juli 7. Prag.
König Georg
verlegt den Tag für den Streit um die Straße 20
strana: 159
gewalt yn seiner gnaden hirrschafft und strossen. Einen Entscheid durch
König Georg
wies Herzog Heinrich zurück und unsere Güter wurden zu Freyenstad
strana: 160
sch. 10 gr. 4 ph.73). 15 1460. Oktober 1. Prag.
König Georg
bestätigt den Rittern und Knechten und der ganzen Mannschaft im
strana: 169
Collectionswerk II S. 1280 f. 20 1460. Oktober 12. Prag.
König Georg
bestätigt der Stadt Zittau alle Rechte und Privilegien. Sonntag vor
strana: 169
Luckau wegen einer 35 38 Jahre zurückliegenden Geldschuld. 77) Der
König Georg
berührte jedenfalls auf seinem Zuge von Zittau nach Bautzen, wo
strana: 210
dem Jahre 1459. 5 1461. September 19. Prag. 10 15
König Georg
als ein Herzog zu Görlitz erlaubt den Görlitzern, daß sie
strana: 212
bei Zobel II S. 90, 2. 1461. September 19. Prag.
König Georg
bestätigt eine Urkunde Kaiser Sigmunds, wonach die Stadt Kamenz den
strana: 212
dipl. Saxon. II 7 S. 91. 1461. September 19. Prag.
König Georg
bestätigt den Gebrüdern Heinrich und Hans 30 v. Kottwitz einen
strana: 212
Marie von zween wochin. — [Bl. 118 b] 52) Der
König Georg
reiste von Zittau über Löbau nach Bautzen, wo er am
strana: 252
28 gr. Trinkgeld 47 sch. 19 gr. Über die Besuche
Königs Georg
vgl. R. Jecht, Fürstliche Besuche (1893) S. 33 ff. Über
strana: 255
Bekennt nisbuche. 10 15 20 25 1462. Mai 28. Großglogau.
König Georg
entscheidet den Streit zwischen Herzog Hans von Sagan und den
strana: 256
bedeckte. Urkunden zum Jahre 1462 257 1462. Juni 10. Zittau.
König Georg
schreibt an die Städte Breslau, Liegnitz, Schweidnitz, Jauer, Hirschberg, Striegau,
strana: 257
ist S. 235, 20 erwähnt. 30 1462. Juni 28. Prag.
König Georg
gibt das Gut zu Viereichen, das nach dem Tode Joachim
strana: 257
Vgl. oben S. 211,38 ff. 15 1462. Juli 1. Prag.
König Georg
gibt auf ihre Bitte den Bautzenern, nachdem sie solche strassen
strana: 258
Zobel II S. 91, 1. 25 1462. Juli 3. Prag.
König Georg
meldet, daß der Streit zwischen der Stadt Bautzen und Wenzel
strana: 258
Podjebrad s. S. 264, 12. 15 1462. Oktober 18. Prag.
König Georg
entscheidet den Streit zwischen den Mannen des Fürstentums Görlitz und
strana: 271
einer eigenhändigen Ausarbeitung des Görlitzer Stadtschreibers Bereit eine an den
König Georg
gerichtete weitläufige Widerlegung der Zittauer Ansprüche. Dieses Schriftstück nahmen wohl
strana: 306
ff. Bl. 77 a. 20 25 1463. Februar 11. Prag.
König Georg
an die Görlitzer: Als ir itzt etlicher lehen halben eines
strana: 310
von Palacky, Urkunden Podjebrads S. 298. 1463. Februar 22. Prag.
König Georg
meldet den Sechsstädten den Empfang ihres 15 Briefes und der
strana: 311
s. oben S. 314, 4. 25 1463. Mai 1. Prag.
König Georg
schreibt an die Sechsstädte wegen des bannes, den herzog Baltasar
strana: 328
und malte sie hier ab. 10 1463. Juni 8. Prag.
König Georg
begehrt von den Bautzenern, daß sie ihre Rats- botschaft auf
strana: 330
Ungarischen Jahrbüchern IV (1924) S. 188. 1463. Juni 13. Prag.
König Georg
an die Bautzener, daß sie trotz etlicher Briefe 20 von
strana: 330
Sache s. oben S. 167,5. 10 1463. Juni 29. Prag.
König Georg
an die Görlitzer wegen Albrecht Bercka zum Tollenstein. Aus Sculteti
strana: 331
ff. Bl. 49 b. 25 30 1463. September 17. Prag.
König Georg
an die Sechsstädte: Nachdem wir uch vormals geschriben haben, wie
strana: 334
Görlitzer Ratsarchiv das Dokument hierüber. 25 1463. November 3. Kuttenberg.
König Georg
an die Görlitzer: Den Tag, den wir euch mit der
strana: 340